Nächstenliebe am anderen Ende der Welt !
Donation protected
Hallo, ich bin Jonathan und rufe diese Kampagne ins Leben um unseren Freunden in Nepal bei dem Bau eines Gemeinschaftshauses/ Kirche zu unterstützen.
Im Frühjahr 2023 (Feb-Mai) reiste ich gemeinsam mit drei meiner Freunde in das fern gelegene Nepal. Fasziniert von den dort lebenden Menschen, der Natur und den dort entstandenen Eindrücken, fühlten wir uns schnell aktzeptiert und gut aufgenommen in der für uns "fremden" Kultur.
Vom Anfang:
Wir hatten das Glück und durften die Familie und die Dorfbewohner von unserem Freund Suzann, welche weit im Landesinneren, fernab vom Tourismus in den Berghängen des auslaufenden Himalaya Gebirges leben besuchen und dort für eine Woche in das Dorfleben eintauchen. Dies war für mich persönlich eines der schönsten Erlebnisse, was ich in meinem bisherigen Leben erfahren durfte. Überfordert mit den ganzen strahlenden Gesichtern und der herzlichen Gastfreundschaft der Bewohner des Ortes Dhawa Gurkha District fühlten wir uns sehr schnell so akzeptiert wie wir sind.
Nachdem wir einige Tage im Dorf verbracht haben entschieden wir uns, die örtliche Schule mit einer großzügigen Spende an Schulsachen zu unterstützen. Strahlenden Kinderaugen welche sich so über Stift, Anspitzer, Hefte, Radiergummis und unseren Besuch freuten.
Am Abend saßen wir gemeinsam mit den Dorfbewohnern bei Tee und Dahl -Bat (Nationalgericht bestehend aus Linsen, Reis und Gemüse) am gemütlichen Feuer. Während der wechselnden Gesprächsthemen wurde gefragt welcher Religion wir angehören würden. Wir sagten wir seien Christen. Dabei stellte sich heraus, dass die Mehrheit des Dorfes sich ebenfalls als Christen ansieht.
Da im hinduistischen Glauben die Menschen in ein Kastensystem geboren werden, aus welchen es für sie unmöglich ist heraus zu kommen oder aufzusteigen wollen sie sich diesem abwenden und sind konvertiert. Durch das Kastensystem erleben viele Nepalesen Diskriminierung im normalen Alltag. Beispiel: - Sie können nur einen bestimmten Beruf ausüben. Sie dürfen nur in der ihnen angehörigen Kaste heiraten. Sie dürfen keinen Tempel besuchen wenn die Kaste zu niedrig ist. Dies bewirkt aktuell eine Gruppendynamik in Nepal bei welcher viele Hinduisten, die den unteren Kasten angehören, zum Christentum konvertieren.
Das Kastensystem in Nepal ist eine jahrhundertealte soziale Hierarchie, die die Bevölkerung in vier verschiedene Kasten unterteilt: Brahmanen, Kshatriya, Vaishya und Shudra. Einzelpersonen werden in ihre Kaste hineingeboren und heiraten im Allgemeinen innerhalb ihrer Kaste. Die nepalesische Regierung hat das Kastensystem abgeschafft, aber es bleibt ein wichtiger Teil der nepalesischen Gesellschaft.
Die Brahmanen Kaste steht an der Spitze der sozialen Hierarchie und besteht aus Priestern, Lehrern und Gelehrten. Die Kshatriya-Kaste besteht aus Kriegern und Herrschern. Die Vaishya-Kaste besteht aus Kaufleuten und Bauern. Die Shudra-Kaste steht am unteren Ende der sozialen Hierarchie und besteht aus Arbeitern und Dienernder hinduistischen Kultur zufolge gehören wir zur Shudra-Kaste, die am unteren Ende der Gesellschaft steht.
Deshalb baten die Menschen des Dorfes uns um Hilfe , damit sie in Bezug auf Bildung, Gesundheitssystem und Ehe eine ähnliche Position in der Gesellschaft einnehmen können in einem kleinen Maße. In Nepal sind den meisten niederen Kasten immer noch religiöse Aktivitäten wie einen Tempel zu besuchen verboten.
"Deshalb möchten wir diese unsinnige Kastendiskriminierung durch den Gott Jesu brechen!", sagte uns einer der älteren Bewohner des Dorfes. "Damit sich jeder frei und gleich fühlen kann. Deshalb müssen wir eine gute Kirche aufbauen, um in meinem ganzen Dorf, Gleichheit, Freiheit und keine Rassen- Religionsdiskriminierung zu verbreiten."
Die Errichtung dieser Kirche/Gemeinschaftshauses wird ein Zeichen der Hoffnung setzen. Es wird hoffentlich ein Ort sein, an dem Menschen zusammenkommen, unabhängig von ihrer Herkunft oder Religion, Geborgenheit und Gemeinschaft erfahren.
Aufgrund ihrer Entscheidung zum Christentum zu konvertieren erfahren die Dorfbewohner weiterhin Diskriminierung und Ablehnung durch Mitmenschen der benachbarten Dörfer und Volksstämme.
Neben den spirituellen Aspekten wird die Kirche/ Gemeinschaftshaus Aufklärungsarbeit in der Ortsansässigen Schule leisten und Sozialprogramme anbieten, die die Lebensqualität der Menschen vor Ort verbessern wird.
Um dieses Vorhaben zu verwirklichen, sind die Menschen dort auf unsere Unterstützung angewiesen. Ihre Spende wird dabei helfen, das Fundament zu legen.
Jeder Beitrag, egal wie groß oder klein, wird einen bedeutenden Unterschied machen und den Weg zu einem Ort der Gleichheit und Gemeinschaft legen.
Bitte verbreiten Sie diese Spendenaktion und helfen Sie uns, den Menschen vor Ort zu helfen.
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und Mitwirkung.
.
Organizer and beneficiary
Jonathan Schütte
Organizer
Schmallenberg, Nordrhein-Westfalen
Jonathan Schütte
Beneficiary