
Assistenzhund - Autismus Begleithund für Lion
Donation protected
Hallo zusammen mein Name ist Diana und ich bin die Mama vom Lion - Lion ist 8 Jahre alt und Autist.
Lion ist ein kleiner Sonnenschein, er hat aber durch seinen frühkindlichen Autismus Probleme seinen Alltag zu bestehen, er wird sehr Oft vor kleine Hindernisse gestellt,
die mir als Mensch ohne Autismus eigentlich unrelevant erscheinen für Ihn aber ein großes Problem darstellen.
Dies führt schnell dazu das Lion Weinanfälle bekommt die des Öfteren schonmal mehrere Stunden dauern können.
Ein Problem hier ist das er in einer Anfall Phase die Nähe von Personen sehr schlecht zu lässt, sich extrem zurück zieht und für sich ist. Hier nun eingeschlossen in seiner Phantasie Welt ist es schwer ihn da wieder raus zu bekommen, meistens schaffen wir es in dem wir seinem Wunsch - so "ich sag es jetzt mal aus Blick eines außenstehenden* - so blöd sich der Wunsch auch an hören sollte.
Ein Kleines Beispiel, wir gehen im Supermarkt einkaufen, den Supermarkt findet er Toll vor allem die Flaschenautomaten machen ihm Spaß, das klingt erstmal toll wir haben Hilfe beim Flaschen weg bringen.
Hier nun das Problem unseres kleinen Autisten, bei Lion sind Flaschen, das was er meint was eine Flasche ist, für mich kann das ein Blatt vom Blumenkohl was auf dem Boden lag, ein Stück Pappe oder auch ein Spielzeug sein.
Dies sind für mich dinge die in einen Flaschenautomat nun mal nicht hineingehören, für Lion aber sind es Flaschen und die MÜSSEN da rein. Sie sehen jetzt sicher das es problematisch ist.
Wenn Seine Flasche da nun nicht hineinkommt gibt es einen Anfall. hier hilft uns meist nur das ablenken und so tun als ob, eigentlich ist das Verhalten Falsch, wissen wir,
aber ein Schreianfall der wie bereits gesagt mehrerer Stunden dauern kann, mitten im Supermarkt, ist nun mal ein No go.
Ja Lion bekommt Medikamente die sein Verhalten etwas stabilisieren, uns wäre ein Kind ohne Medikamente lieber, aber dann würde der Alltag für ihn gar nicht machbar sein.
Hilfreich war für Lion die Reit Therapie - leider ist er mittlerweile zu Groß für das Pony, daher konnten wir diese nicht vorführen.
Wenn wir mit Lion spazieren gehen, ist auch dies sehr schwierig, er hat Große Angst vor Wespen, da ihm vor kurzen erst eine gestochen hat, dieser Augenblick hat sich bei ihm verankert,
d.h. ein Spaziergang ist ein kleiner Kampf, da er ständig nach kleinen Fluginsekten sucht, und dann entweder weg springt oder ein kleines Stück weck rennt.
Unsere Nachbarn haben einen Hund und bei Gelegenheit treffen wir Ihn beim spazieren gehen und es fällt sofort eine Verhaltensänderung auf, der Hund auch wenn er für Lion zu Wild ist, lenkt ihn ab. In seiner Schule war jetzt mehrfach ein Assistenz Hund zu Besuch an der Seite seines Trainers, Lion war in dieser zeit nicht wieder zu erkennen. Wir haben dieses verhalten auch mit seinen Ärzten besprochen, und davon hat er in seinen Jungen Jahren schon sehr viele gehabt. Viele der Ärzte sehen für ihn hier ein Positiven Effekt.
Wir haben uns viel Gedanken gemacht und auch viel im Internet gelesen, und uns jetzt für die Anschaffung entschieden. Wir hatten bereits Kontakt zu einem Trainer für Assistenzhunde, hier sind wir zum Entschluss gekommen den Hund selbst auszubilden, da Lion mit dem Hund zusammen wachsen sollte, ein Fertig ausgebildeter Hund würde für Lion`s Empfindung`s und Sozialbild eine zu Große Veränderung bedeuten und könnte auch zu einer Ablehnung des Hundes führen.
Deshalb die Selbstausbildung, Lion benötigt einen Hund der im Nähe und Sicherheit gibt und der gern mal eine Lange Kuschelattacke aushält, daher benötigen wir hier einen Größeren Hund einen Goldi oder Labrador, die sind für seine Bedürfnisse am besten geeignet.
Wir als Lion`s Eltern gehen beide Arbeiten, ich bin gelernte Bankkauffrau, arbeite aber jetzt als Verkäuferin in einer Metzgerei, weil die Bankschichten die Betreuung von Lion nicht möglich machen würden. Für die Unterhaltung eines Hundes reicht unser Einkommen, aber Anschaffung und Ausbildung werden uns viel abverlangen. Daher bitten wir hier um Unterstützung, wenn Sie Lion gern helfen möchten. Ein Welpe für die Ausbildung kostet ca. 4000 EUR damit wollen wir anfangen. Die Ausbildung wird sich dann auch um die ca. 15000 EUR erstrecken. Es ist ein Großer Berg der auf uns zu kommt, aber für unser Kind möchte ich alles mögliche Versuchen.
Wir haben auch bereits um Unterstützung seitens der Krankenkasse gebeten, da in Deutschland aber nur Blindenhunde anerkannt sind, bisher wird es hier schwer eine zusage zu bekommen. Hier warten wir aber noch auf eine Information. Gern halten wir Sie auf dem laufenden.
Vielen Dank das Sie unsere Geschichte gelesen haben, und Danke wenn Sie uns unterstützen möchten.
Liebe Grüße
Diana und Lion
Kostenaufstellung
□ Welpenpreise >4000€
□ Kosten Selbstausbildung: 1,5-2Jahre, 1-2h/Woche, 52 Wochen/Jahr, 85€/h, Spanne ca. von 7T€ bis 18T€
□ Fütterung
- Trockenfutter: 2€/kg bis 5€/kg; Tagesbedarf Labbi 300-400g = 0,8€ bis 2€ / Tag
- Nassfutter: 3€/kg bis 7€/kg; Tagesbedarf Labbi 1,2-1,5kg = 4,5€ bis 10,5€ / Tag
Organizer

Diana Strohbach
Organizer
Altomünster, Bayern