
Aufbau einer Bäckerei in Äthiopien
Donation protected
Update 28.01.25: Tewa hat eine Videobotschaft geschickt, in der er uns seine Bäckerei mit dem neuen Generator vorstellt.
Hallo, hiermit möchte ich mich und das Projekt vorstellen: ich bin Annette Krüger, wohne in Reinfeld/Holstein und habe seit etwa zwölf Jahren diese dreiköpfige Familie in Bahir Dar in Äthiopien finanziell unterstützt. Bahir Dar liegt am Ursprung des Blauen Nils aus dem Tana-See.
Damit sich die Familie Asefa von mir unabhängig machen kann, möchte Tewachew, der trotz abgeschlossenem Wirtschaftsstudium keine Arbeit finden konnte (die Arbeitslosigkeit ist extrem hoch), eine Bäckerei in seinem Wohnviertel aufbauen, wo tatsächlich großer Bedarf an frischem Brot besteht, ihm aber das nötige Kapital fehlt. Er fühlt sich nach dem Tod des Vaters vor etwa zehn Jahren auch für seine Mutter Kassanesch und seine gehbehinderte Schwester Atsedemariam verantwortlich.
Zu diesem Zweck war ich vom 6.11. - 23.11.2024 vor Ort, um mir die Durchsetzbarkeit und Praktikabilität dieses Projektes anzuschauen. Das Ergebnis:
Tewachew hatte mich bald voll überzeugt. Er hat in der Zeit passende Räumlichkeiten gefunden und angemietet. Desgleichen haben wir zusammen die wichtigste Ausrüstung wie Backofen, Teigmixer, Gärschrank sowie Rohmaterialien (Weizenmehl, Zucker, Hefe,...) und diverses Mobiliar begutachtet und gekauft. Der Verkaufstresen wurde extra angefertigt.
Falls du sehen möchtest, wo Tewachews neuer Laden liegt:
Tewachew hatte ein Ziel und einen klaren durchdachten Plan und hat beides mit Freude und Elan umgesetzt.
Die gesamte Ausrüstung sowie drei Monatsmieten für das Ladengeschäft habe ich finanziert.
Damit sind meine finanziellen Möglichkeiten ausgeschöpft.
Nun ergibt sich das Problem der sehr instabilen Stromversorgung, auch aufgrund der politisch unsicheren Lage, so dass der Erwerb eines 10KW-Generators zwingend notwendig ist. Die Kosten hierfür plus Transport von Addis Abeba nach Bahir Dar werden sich auf 4000€ belaufen. Und genau für diesen Stromgenerator bitte ich euch um eine Spende, um dieses Ziel zu erreichen.
Ich habe wieder so viel Armut gesehen und wurde von Menschen in ihr Zuhause in allereinfachsten Verhältnissen eingeladen und habe ihre herzliche Gastfreundschaft erfahren dürfen.
Mit eurer finanziellen Unterstützung kann zumindest der Familie Asefa geholfen werden, sich den Lebensunterhalt selbst zu verdienen.
Vielen Dank!
Tewa mit seiner Mutter und Schwester

Und ich durfte mittendrin sein.

Die ersten Teige gehen im Gärschrank auf.

Das erste Brot im Ofen

Tewa mit dem ersten frischen Brot.
Zur Eröffnung der Bäckerei am 2. Advent gab es eine typische Kaffeezeremonie mit Räucherwerk.
Es wurde jetzt schon deutlich, wie wichtig ein Generator ist. Es gab inzwischen einen größeren Stromausfall. Dadurch konnte eine große Anzahl gärender Brotteiglinge nicht rechtzeitig gebacken und musste weggeworfen werden.
Organizer
Annette Krüger
Organizer
Wesenberg, Schleswig-Holstein