Main fundraiser photo

Eine fiktive Dokumentation: Bundeskanzler Höcke.

Donation protected

Hi,
es ist so weit! Wir haben es geschafft: Unser Hörspiel wird bei Coloradio ausgestrahlt.
Wegen einer Sendepanne beim ersten Sendetermin gibt es nun einen zweiten:
Sendedatum: 13. Februar 2025 um 20:00 Uhr
Empfang über Internetseite: https://coloradio.org/

UKW in Dresden: 98,4 und 99,3 MHz
Digitalradio DAB+: Kanal 7 in Dresden und Ostsachsen

Alle coloRadio-Beiträge zum Nachhören:

Die zu hörende Version ist unser „Director’s Cut“. Sie dauert 1h 27min. Es ist nicht die endgültige Version, die wir später bei unserem youtubechannel (https://www.youtube.com/@audioplaysaxonia) hochladen und unterschiedlichen Radiosendern anbieten werden. Diese wird eine Spielzeit von einer Stunde haben
und von unserem Sounddesigner professionell überarbeitet sein. Wenn diese Version fertig ist, werdet ihr/werden Sie beide Versionen von uns erhalten.
Auch für die jetzige Version wurde bereits erheblich gekürzt. Ein Das Hörspiel hätte mit dem vorhandenen Stoff eine Länge von drei Stunden. Das ist für kaum jemanden konsumierbar.
Eine angemessene Kürzung war nicht zu vermeiden. Wir haben bei jedem Stück, das wir rauskürzen mussten, gelitten. Deshalb denken wir darüber nach, einige Szenen, die gestrichen oder gekürzt worden sind, später kommentiert in den Youtubechannel zu
stellen. Wir sagen dann Bescheid.
Wichtig ist für uns, dass wir noch vor den Wahlen eine Version senden können.
Wir freuen uns auf Eure Kommentare.

Um Euch einen Einblick zu geben, wie sich das Hörbuch anhört, haben wir einen Trailer erstellt, den Ihr hier anhören könnt:

Der Link zum Trailer:

Die Sprecherinnen und Sprecher:
Dr. Dietmar Bartsch, Politiker
Katharina Brankatschk, Schauspielerin und Regisseurin
Matthias Brenner, Schauspieler, Regisseur, Autor, Intendant
Birgit Büchner, Lehrerin
Cornelia Heyse, Schauspielerin und Autorin
Thomas Dehler, Schauspieler
Katharina Dewald, Studentin
Tobias Dittrich, wissenschaftlicher Mitarbeiter
Maria Eckert, Palucca-Absolventin und künstlerische Produktionsleiterin
Hendrik Fritzsche, Schauspieler
Bernd Freytag, Autor, Regisseur, Dozent
Hasan Gültekin, Altenpfleger
Thomas Harting, Lehrer
Sven Hartlep, Regisseur und Kurator
Kristin Hoßfeld, Lehrerin
Sarah Huguel, Deutschlehrerin in Paris
Tine Josch, Schauspielerin und Regisseurin
Thilo Klemz, Lehrer
Lutz Kohlschmidt, Lehrer
Thomas Kressmann, Schauspieler
Jürgen Kolb, Hörfunksprecher und -moderator
Josef Maria Pino Leubner, Musiker
Caspar Lory, Student
Eileen Mägel, Autorin und Moderatorin
Birthe Mühlhoff, Übersetzerin, Autorin, Kritikerin
Jolanda Querbeet, Künstlerin
Sophie Riedel
Volker Roßmüller, Lehrer
Ronja, Studentin
Nilsson Samuelsson, Vorsitzender des Ausländerrates Dresden
Nora Schulte, Schauspielerin
T. Schumann, freischaffend
Dr. Giles Sims, Lehrer und Biologe
Oskar Staudinger, Künstler
Jenz Steiner, Radiomacher, Musiker
Sebastian Striegel, Politiker
Hans-Udo Vogler, Sänger, Dozent
Jenny Weichelt
Florian Winkler, Lehrer
Christian Wobis, Heilerziehungspfleger
und zwei Studentinnen und zwei Lehrerinnen in Dresden

Mit unserem Hörspiel weisen wir auf die Gefahren der AfD-Politik hin, indem wir auf dramatische Art und Weise zeigen, wie deren Politik praktisch aussehen könnte. Unser Projekt wäre nicht möglich gewesen ohne das ehrenamtliche Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger: Menschen mit unterschiedlichen Berufen, alte und junge Menschen. Sie zeigen damit, wie wichtig es ihnen ist, die Demokratie in unserem Land zu erhalten.

Wir danken auch den Spenderinnen und Spendern: So haben wir jetzt ein kleines finanzielles Polster und hoffen, damit unsere Ausgaben zumindest teilweise begleichen zu können. Und es ist nach wie vor unser Anspruch, den engagierten Teilnehmerinnen und
Teilnehmer zumindest eine kleine Entschädigung zu geben. Deswegen bitten wir Euch um weitere Spenden.

Sobald ein Sendetermin feststeht, werden wir Euch darüber informieren. Parallel dazu werdet Ihr das Hörspiel auch auf dem oben genannten Link finden. Wir bitten Euch, diesen Aufruf weiter zu verbreiten, damit wir eine möglichst hohe Zuhörerzahl erreichen. Es ist auch geplant, das Hörspiel auf anderen Radiokanälen laufen zu lassen.
Das kommentierte Buch zum Hörspiel wird demnächst beim Eulenspiegelverlag erscheinen. Sobald es eine ISBN-Nummer gibt, teilen wir sie Euch mit.



Wir – Lutz Kohlschmidt und Thomas Harting – leben in Dresden und erleben tagtäglich die politische Stimmung. Lutz Kohlschmidt war vor seinem Renteneintritt jahrelang Leiter der Evangelischen Schule Coswig und engagierte sich dabei für demokratische Vielfalt und für die EU. Er hat für das Europahaus Leipzig, in dem er mehrere Jahre leitend tätig war, das Planspiel „Die Insel“ entworfen und auch durchgeführt. Thomas Harting ist Politologe, Historiker und Philosoph und unterrichte aktuell Geschichte, Gemeinschaftskunde u.a. an einer Oberschule in Dresden. Uns beide verbindet das politische Engagement für Demokratie und demokratische Werte wie Toleranz und Pluralismus. Deswegen haben wir uns zusammengesetzt und ein Hörspiel mit dem Titel „Bundeskanzler Höcke. Die ersten Schritte in ein neues Reich - Eine fiktive Dokumentation“ geschrieben. Der Teaser dazu:

„Unruhen in Deutschland. Die Ampelregierung scheitert. Vorgezogene Neuwahlen bringen die AfD als Sieger hervor. Mit Überläufern aus der CDU/CSU und dem Bündnis Sarah Wagenknecht gelingt der AfD die Regierungsübernahme mit Björn Höcke als neuem Bundeskanzler.
Was passiert jetzt in Deutschland? Wie nehmen Wirtschaft, EU, NATO und Russland dieses Ereignis wahr?
Wir erfahren die Ereignisse durch den neuen Staatsfunk „Deutschlandnachrichten“, durch den Exilrundfunk „Sender freies Deutschland“ und durch Rückblicke auf Berichte des damaligen Deutschlandfunks vor der Wahl.“
Donate

Donations 

  • Jenz Steiner
    • €35
    • 11 d
  • Anja Juchli Baierlein
    • €50
    • 13 d
  • daniel hartlaub
    • €30
    • 21 d
  • Bianca Bodmer
    • €20
    • 1 mo
  • Tobias Klug
    • €20
    • 1 mo
Donate

Organizer

Thomas Harting
Organizer
Dresden, Sachsen

Your easy, powerful, and trusted home for help

  • Easy

    Donate quickly and easily

  • Powerful

    Send help right to the people and causes you care about

  • Trusted

    Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee