
Ein Dorf kämpft um seine 200 Jahre alte Kirche - bitte helft
Donation protected
Ein Dorf kämpft verzweifelt um den Erhalt ihrer Lumpziger Kirche. Für die Bewohner der umliegenden Gemeinden stellt diese Kirche nicht nur ein historisches Wahrzeichen dar. Die Kirche verbindet Christen als auch Nichtchristen, ist ein Ort des Miteinanders und der Lebenslust, der Hoffnung und des Glaubens.
Der Kirchenverein sowie die ganze Gemeinde kämpfen gegen den Verfall ihrer geliebten Kirche. Um Gelder zu sammeln wurden bereits Theaterstücke organisiert, Märchen von und für Kinder aufgeführt, Benefizkonzerte mit namenhaften Künstlern und Auftritte von Gospelchören organisiert. Und selbst die Kleinsten helfen mit: gemeinsam mit der Kindertagesstätte "Zwergenrevier " wurden 200 Sonnenblumen um die Kirche gesät, um ein Zeichen zu setzen.
Auch historisch ist die Kirche kein unbeschriebenes Blatt. Als Nachfolgerin einer abgebrannten mittelalterlichen Kirche wurde die Kirche von Lumpzig (Thüringen) 1830 wiederaufgebaut. Für den Bau wurden die mittelalterlichen Steine wiederverwendet und auch der wunderschöne Altar aus dem Jahr 1487 wurde übernommen. Berühmt ist die Kirche aber vor allem für ihre Orgel, die eine von nur noch vier vollständig erhaltenen und noch bespielbaren Orgeln des bekannten Orgelbauers Johann Gottlob Mende ist. Er galt als einer der bedeutendsten Orgelbauer des 19. Jahrhunderts.
Trotz tatkräftiger Unterstützung von Groß und Klein sind die bisher gesammelten Gelder nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Denn zur Rettung der Kirche werden 200000 Euro benötigt! Bitte helfen Sie der engagierten Gemeinde, ihr gesellschaftliches und religiöses Zentrum zu retten. Jede noch so kleine Spende hilft und geht direkt an den "Verein zur Erhaltung der Kirche Lumpzig e.V.".
Wir danken Ihnen von ganzem Herzen!
Organizer
Ivonne Meuche
Organizer
Posterstein, Thüringen