Main fundraiser photo

Erhaltet ein Stück Winterthurer Geschichte!

Donation protected
Unser Anliegen
De HolzofeBeck ist die letzte Bäckerei in Winterthur, die ihre Backwaren noch auf traditionelle Weise im Holzofen herstellt. Seit 1968 sind wir Teil des Stadtbildes und prägen durch den einzigartigen Duft und die unvergleichliche Qualität unserer Backwaren das Herz der Stadt. Holzofenbäckereien sind selten geworden, und neue Holzöfen werden in der Stadt nicht mehr genehmigt. Dies macht unseren Betrieb zu einem echten Kulturgut, das Erinnerungen weckt und Handwerksgeschichte in sich trägt. Leider bringt das Alter unseres Ladens auch Herausforderungen mit sich – es stehen dringend notwendige Renovationen an, damit wir weiterhin traditionell und mit hochwertigen Zutaten backen können. Wir bitten euch um Unterstützung, um den Erhalt unseres Handwerks und die Zukunft unseres Familienbetriebs zu sichern.

Unser Familienbetrieb
De HolzofeBeck ist nicht nur ein Geschäft, sondern ein Familienunternehmen durch und durch. Meine Großeltern kamen aus Toggenburg nach Zürich und brachten den Traum einer eigenen Bäckerei mit. Mit viel Fleiß und Hingabe eröffneten sie zwei Bäckereien in Winterthur und machten sie über Jahrzehnte hinweg erfolgreich. In der Zeit von Corona mussten wir harte Rückschläge hinnehmen – darunter Umsatzrückgänge und äußere Einflüsse, die uns schwer getroffen haben. Letztendlich mussten wir das Geschäft verkaufen. Doch im März 2024 wagte mein Mann, Marcel Gerber, den mutigen Schritt und übernahm das Traditionsgeschäft in der Marktgasse 51. Jetzt führen wir, die dritte Generation, das Geschäft weiter. Unser Team ist wie eine kleine Familie für uns, und alle arbeiten mit Leidenschaft daran, euch tagtäglich frisches, handgemachtes Brot anzubieten.

Warum uns die Eigenfinanzierung nicht gelingt
Die Übernahme und der Betrieb der Bäckerei haben viel Kapital erfordert. Leider mussten wir in den ersten Monaten, März bis Juni 2024, aufgrund von schlechtem Wetter und einer etwas zu großzügigen Personalplanung hohe Verluste hinnehmen. Hinzu kamen unerwartete Zusatzkosten in Höhe von CHF 24.000, die durch kleine Fehltritte und mangelnde Erfahrung entstanden sind. Auch wenn wir viele Maßnahmen umgesetzt haben, um diese Herausforderungen zu bewältigen, reichen die Umsätze derzeit gerade aus, um unsere Ausgaben zu decken und die entstandenen Verluste langsam zu stabilisieren.

Wir wissen nicht, wie lange wir es schaffen werden, allein über Wasser zu bleiben. Daher wollen wir jetzt vorzeitig agieren, um größere Schäden zu verhindern und das Risiko eines endgültigen Verlusts des Geschäfts zu minimieren.

Eure Hilfe
Es fällt uns schwer, um Hilfe zu bitten, aber wir tragen eine Verantwortung – gegenüber unseren zehn Mitarbeitern, gegenüber unseren treuen Kunden, die unter anderem weite Wege auf sich nehmen, um unser Brot zu genießen, und gegenüber den Kindern, die sich einen Znüni ohne Zusatzstoffe verdienen. Wir möchten, dass De HolzofeBeck auch für zukünftige Generationen erhalten bleibt und weiterhin natürliche, ehrliche Backwaren anbieten kann.

Wir sind für jede noch so kleine Unterstützung dankbar. Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich die Zeit genommen haben, unseren Aufruf zu lesen und uns dabei helfen möchten, ein Stück Winterthurer Geschichte am Leben zu erhalten!

Weitere Möglichkeiten, uns zu unterstützen, sind das Teilen unserer Spendenkampagne oder das Eröffnen einer Kundenkarte. Mit Ihrer Hilfe können wir gemeinsam viel bewirken!
Donate

Donations 

  • Patricia Hornauer
    • CHF10
    • 1 d
  • Anonymous
    • CHF50
    • 2 d
  • Anonymous
    • CHF100
    • 6 d
  • Anonymous
    • CHF100
    • 7 d
  • Anonymous
    • CHF100
    • 10 d
Donate

Organizer

Sarah Gerber
Organizer
Winterthur, ZH

Your easy, powerful, and trusted home for help

  • Easy

    Donate quickly and easily

  • Powerful

    Send help right to the people and causes you care about

  • Trusted

    Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee