Main fundraiser photo

Fip Therapie für Teddy

Donation protected
Hallo,
kurz zu mir, ich bin Laura 27 Jahre alt und war bis vor kurzem Katzen Pflegestelle für einen Tierschutzverein.
In der Zeit habe ich viel Liebe, Zeit und vor allem Geld in die Pflege der Katzen investiert.
Bei mir befanden sich immer um die 10 Pflegekatzen, meistens Mütter mit Kitten, Handaufzuchten aber natürlich auch ausgewachsene Tiere die Hilfe brauchten. Zudem habe ich aktuell 6 eigene Katzen, alle aus dem Tierschutz.

In der Zeit wurde meine Nala leider sehr krank und es stellte sich heraus, dass es Fip ist. Die Therapie hat mich rund 1500€ gekostet. Aber sie ist endlich Fip frei und gesund!

Nun zum eigentlichem Thema: Teddy
Vor einem Jahr wurde ein Scottish Fold Kater gemeldet. Der konnte nach ein paar Tagen endlich gesichert werden, recht unfreundlich gewesen der kleine Kerl.


Er ist schätzungsweise 5 Jahre alt, leider wurde er nicht vermisst und war auch nicht kastriert. Der Tierschutzverein hatte nicht die finanziellen Mittel diesen Kater zu dem Zeitpunkt mit dem Hintergrund seiner Krankheit (OCD) aufzunehmen. Er sollte ins Tierheim. Ich habe mich lange informiert, was diese Krankheit für den kleinen Kerl bedeutet und auch für mich wenn ich ihn behalten möchte. Dann wurde er auf meine Kosten kastriert und die ersten Röntgenaufnahmen wurde direkt mit gemacht um seinen aktuellen Zustand zu beurteilen. Gott sei dank ist war zu dem Zeitpunkt noch alles gut mit ihm. Ich entschied mich Teddy zu behalten. Anbei eine Info zu seinem Gendefekt.

"Scottish Fold
Osteochondrodysplasie (OCD) nennt sich der unheilbare Gendefekt, an dem die kleine Samtpfote leidet.
Die verkrüppelten und verformten Kippohren sind nur ein äußeres Zeichen dafür, was im ganzen Körper der kleinen Fellnase passiert. Die unheilbare Erbkrankheit zerstört körpereigenes Knorpelgewebe. Knorpel wird im Körper als Schmiermittel benutzt, denn er überzieht die Gelenke und verringert so die Reibung bei Bewegungen. Ist der Knorpel aber geschädigt, kann dies vor allem im Bereich der Katzenbeine und des Rückens zu sehr schmerzhaften Gelenkveränderungen bis hin zur Lahmheit kommen.
Die OCD kann außerdem zu Gelenkschwellungen, missgestalteten Gliedmaßen, einer abnormalen Gangart, veränderten Körperhaltung bis hin zur Arthrose führen. Außerdem sind die Ohren ein wichtiges Kommunikationsmittel unter Fellnasen. Mit ihren Knickohren kann sich die Scottish Fold jedoch nur eingeschränkt mit ihren Artgenossen verständigen. "


Ich habe mich also damit befasst, dass ich Teddy früher oder später gehen lassen muss, wenn die Krankheit ausbricht und die Schmerzmittel nicht mehr helfen. Teddy wurde mit der Zeit immer offener, hatte und hat viel Spaß mit meiner Rasselbande. Es geht ihm richtig gut und hat endlich wieder Vertrauen zum Menschen gefasst.

Am 01.03.25 machte Teddy keinen guten Eindruck. Er fraß schlecht und schlief fast nur noch. Ein Blick in sein Mäulchen und die Ohre bestätigten seinen Zustand. Alles war gelblich verfärbt, was im ersten Moment auf akutes Leberversagen hinweist. Also ging es direkt zum Notdienst, dort wurde er geröntgt und es wurde Blutabgenommen. Auf dem Röntgenbild konnte man die Leber schlecht bewerten weil sich in Teddys Bauchraum Flüssigkeit sammelte. Laut Blutwerten ist die Leber aber Gott sei Dank intakt.
Am Montag ging es dann nochmal zum Tierarzt. Es wurde ein Ultraschall gemacht und nochmal Blut abgenommen für ein großes Blutbild. Der Verdacht ging Richtung Fip und FelV. Dies bestätigte sich leider auch am Dienstag danach.
Der Arzt gab mir und Teddy wenig Hoffnungen. Inzwischen musste Teddy auch mittels Spritzen gefüttert werden, er hat alles an Futter verweigert und sich weiter nur verkrochen.


Am Donnerstag haben wir mit der Therapie gegen Fip gestartet. Die Kosten vom 01.03. bis heute belaufen sich auf rund 990€. Anbei auch die Rechnungen. (430€ Samstag Notdienst, 320€ Montag Tierarzt, 80€ Antibiotikum, Lebertabletten, Reconvales Aufbaukur, 160€ erste Packung GS gegen Fip) Die Fip Therapie geht 84 Tage + 84 Tage Wartezeit, in der Zeit müssen regelmäßig Blutbilder gemacht werden um seinen Zustand genau zu beobachten.

Bis zum Ende der Therapie werden noch mindestens 10 Packungen von dem GS benötigt und es müssen 5 Blutbilder gemacht werden. Ich möchte Teddy das alles gerne ermöglichen, aber die Kosten derzeit sind erdrückend.

Ich wäre sehr dankbar, wenn ich etwas Unterstützung für den kleinen Schatze bekommen würde! ♥

Donate

Donations 

    Donate

    Organizer

    Laura Schulte
    Organizer
    Schwerte, Nordrhein-Westfalen

    Your easy, powerful, and trusted home for help

    • Easy

      Donate quickly and easily

    • Powerful

      Send help right to the people and causes you care about

    • Trusted

      Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee