
Gelähmt nach Schlaganfall - Hilfe für Stefan Sames
----Spende für einen Elektro-Steh-Rollstuhl-----
----Donation for electric standing wheelchair----
Zeitungsartikel vom 04.09.2020
https://www.giessener-allgemeine.de/vogelsbergkreis/langer-kampf-zurueck-leben-13873529.html
Paypal-Adresse: vorhanden, gerne anschreiben für die Adresse
IBAN Spendenkonto: DE81 5185 0079 1028 3854 35
english below ///
Mein Name ist Stefan Sames. Seit dem 21.09.2015 hat sich mein Leben über Nacht von Grund auf geändert.
Mit nur 54 Jahren erlitt ich einen schweren Schlaganfall, bin seitdem halbseitig gelähmt und konnte weder sprechen noch schreiben. Nach dem Schicksalsschlag lag ich 8 Monate auf der Intensivstation im Uniklinikum in Gießen und habe danach weitere 4 Monate in einer Rehabilitationsklinik in Braunfels verbracht.
Während ich bis Ende 2018 in einem Pflegeheim in Grünberg gewohnt habe, hat meine Ehefrau Elke in der Zwischenzeit unser häusliches Umfeld behindertengerecht umgebaut. Außerdem hat sie ein behindertengerechtes Auto angeschafft, mit dem ich befördert werden kann.
(https://www.giessener-allgemeine.de/kreis-giessen/7000-euro-erloes-benefizkonzert-11884873.html)
In den ersten Monaten nach meinem Schlaganfall hatte ich keinerlei Möglichkeiten mich mitzuteilen sowie eigenständig zu handeln. Seitdem ich mich wieder zuhause im Umfeld meiner Familie, Freunden und Therapeuten befinde, habe ich trotz meiner aktuellen Pflegestufe 5 bereits sehr große Fortschritte in allen Lebensbereichen erzielt.
Durch intensives Bewegungstraining bin ich wieder in Lage aufrecht zu sitzen, durch Schlucktraining eigenständig am Tisch mit meiner Familie zu essen und durch logopädisches Training aktiv nonverbal an Gesprächen teilzunehmen. Bei Versorgung mit den angemessenen Hilfsmitteln und Intensivierung der Therapien sind ich und mein Umfeld (Familie, Freunde, Logopädin, Ergotherapeut, Physiotherapeuten) fest der Überzeugung, dass ich mich kontinuierlich weiterentwickeln werde. Ich werde im Mai nächsten Jahres 60 Jahre alt und möchte die hoffentlich noch lange verbleibende Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden so harmonisch und menschenwürdig wie möglich verbringen.
Ich freue mich riesig, wenn Sie mich bei diesem Ziel unterstützen würden - bereits seit langer Zeit möchten wir einen Aktivrollstuhl mit Stehfunktion - einen so genannten Elektro-Steh-Rollstuhl - erhalten, der viele Funktionen in meinem alltäglichen Leben einnehmen und erleichtern kann, unter anderem menschenwürdig und auf Augenhöhe kommunizieren zu können und mich aktiv in der Öffentlichkeit sowie privat fortbewegen zu können. Mit meinem derzeitigen Rollstuhl kann ich leider nur sitzen. Derzeit befinden wir uns auf dem Weg zur Klage mit meiner Krankenkasse, weil seit Jahren der Hilfsmittelantrag abgelehnt wird und der Mehrwert eines solchen Hilfsmittels aufgrund menschenunwürdiger Begründungen verweigert wird. Dadurch fällt es mir und meiner Familie zusehends schwerer weitere Fortschritte hin zu einem möglichst selbstständigen, mobilen, kommunikativen, interaktiven sowie gleichberechtigten Leben zu erreichen.
Welche Auswirkungen stundenlanges (in meinem Fall jahrelanges Sitzen) auf den Körper hat, ist heutzutage jedoch allseits bekannt. Durch die ausschließlich sitzende Haltung sinkt mein Körper immer weiter zusammen und für mich wird es immer schwieriger aufrecht zu sitzen bzw. überhaupt nach oben zu anderen Personen schauen zu können. Darüber hinaus degeneriert mein Skelett und meine Muskulatur, was sich wiederum auf meine Atmungsfähigkeit, meinen Kreislauf und mein Hautgewebe auswirkt. (Hierzu ein kleiner Auszug aus der Apotheken-Umschau zum Thema Sitzen.
(https://www.apotheken-umschau.de/Sport/So-schaedlich-ist-Sitzen-222941.html)
Durch den Umbau des Hauses sowie weiteren Anschaffungen (z.B. Auto, Balance-Steh-Trainer, Elektro-Rollstuhl-Fahrrad) und Therapien (z.B. weitere Rehabilitationsmaßnahmen, Osteopathie) tritt meine Familie bereits in erhebliche finanzielle Aufwendungen und muss Reserven aufbrauchen, da die Krankenkasse mir zustehende Therapien und Hilfsmittel verweigert.
Um weitere Fortschritte zu machen, habe ich im Februar 2020 - auf Kosten der Ersparnisse von meiner Frau und mir - ein logopädisch-interdisziplinäres Therapiezentrum in Lindlar besucht (auch Diese wurde von meiner Krankenkasse abgelehnt). Die ursprünglich geplanten 4 Wochen Aufenthalt wurden aufgrund der Corona-Pandemie bereits nach etwa 2 Wochen abgebrochen.
Nichtsdestotrotz habe ich bereits in dieser Zeitspanne wieder gelernt zu sprechen und Wörter zu schreiben. Nach 4,5 Jahren! Mittlerweile habe ich schon ein kleines Sammelsurium an Wörtern aufgebaut und lerne laufend Neues dazu.
Ich möchte weiter daran arbeiten, meinen Alltag so normal wie möglich zu bestreiten und möchte wieder Interessen nachgehen, die ich vor meinem Schlaganfall verfolgt habe. Ich bemühe mich täglich zu lernen und werde von Freunden und Familie als Kämpfer bezeichnet, der seine positiven Charaktereigenschaften beibehalten hat und verkörpert. Ich möchte die Möglichkeit bekommen, als vollwertiges Mitglied unserer Gesellschaft anerkannt zu werden und anderen kranken, behinderten oder vom Schicksal auserwählten Menschen Mut machen, für die eigenen Interessen einzustehen und ein glückliches, zufriedenes und selbstbestimmtes Leben zu führen.
Ich war jahrelang ehrenamtlicher Handball- und Fußballtrainer und habe Jugendfreizeiten als Betreuer begleitet. Außerdem war ich gerne Fahrradfahren und Wandern. Ich habe als Maschinenbauingenieur bei Roemheld in Laubach gearbeitet.
Da der Elektro-Steh-Rollstuhl mit allen für mich wichtigen Funktionen etwa 30.000€ kostet, bin ich auf Crowdfunding gestoßen. Ich bin sehr dankbar für jede Spende auf dem Weg zum Steh-Elektro-Rollstuhl.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Sames mitsamt Familie
______________________________________________________________________________________________________________
english version:
My name is Stefan Sames. On the 21st September 2015 my life changed overnight from the ground up.
At only 54 years of age I suffered a severe stroke, have been half-sided paralyzed (hemiparesis) and could neither speak nor write (aphasia). After the stroke I spent 8 months in the intensive care unit at the university hospital in Gießen and then spent another 4 months in a rehabilitation clinic in Braunfels.
This year I visited a multidisciplinary therapy center in Lindlar (North Rhine-Westphalia), where I learned to speak again - after 4.5 years! - because this multidisciplinary approach meets my special needs.
For a long time now we have been wanting to have an electric standing wheelchair - which can take on and facilitate many functions in my everyday life, including the ability to communicate in a humane manner and at eye level and to move around in private and public areas. With my current wheelchair I can unfortunately only sit.
My health insurance company is neither willing to pay for this multidisciplinary therapy center, nor is it willing to pay for a standing wheelchair argueing with inhumane reasons. For this reason my wife and I have to use up our savings. This makes it increasingly difficult for me and my family to make further progress towards a life that is as independent, mobile, communicative, interactive and equal as possible.
I can no longer work as a mechanical engineer for my company Roemheld in Laubach and I can no longer pursue my hobbies such as hiking and cycling or being a handball and football coach.
I would be very grateful if you could support my goal to receive a electric standing wheelchair in order to lead a normal life in society and living positively the way I want to.
With kind regards from Mücke in Hessen, Germany
Stefan Sames and family