Main fundraiser photo

Gemeinschaftspavillon im Strandbad Tegelsee in Berlin

Donation protected
Bild: Juliane Eirich.

Die Neue Nachbarschaft/Moabit e.V. hat das Strandbad Tegelsee auf die
Dauer von 40 Jahren gepachtet und entwickelt daraus, neben dem
klassischen Badebetrieb in der Saison ein Zentrum für Erholung und Kultur.
Das Wasserschutzgebiet im grünen Berliner Norden mit seinem
Artenreichtum und alten Baumbestand ist ein Schatz der Natur, das diesen
Standort in einer Millionenmetropole einzigartig macht. Mit der Umsetzung
intelligenter Nutzungskonzepte soll dieser Raum weiterentwickelt werden:
Von der Erschließung mit einer Solarfähre über den See, einem breiten
Angebot auch für Kinder aus sozial benachteiligten Familien bis zu einem
zeitgenössischen Kunst- und Kulturprogramm soll sich das Strandbad zu
einem Ort entwickeln, der Urbanistik lebt und Naturerleben in Berlin
möglich macht. Ein Zukunftsmodell.
Mit unseren Kooperationspartner*innen, Kulturinstitutionen, Schulen und
Hochschulen entwickeln wir ein interdisziplinäres Kultur- und
Bildungsprogramm.
Das Konzept in Stichpunkten:
Günstiger Eintritt für Kinder und Jugendliche, kostenlose Schwimmkurse,
angeleiteter Sport und Bewegung im Wasser, Workshops, vegetarische
Gastronomie, Müllvermeidungskonzept, nachhaltiger Ansatz aller
Aktivitäten. Schaffung von Arbeitsplätzen für Menschen mit erschwertem
Zugang zum ersten Arbeitsmarkt.
Enstanden ist in Berlin Reinickendorf ein sozialer Raum für multikulturelle
Begegnungen.

Der Sommer hat uns viele sonnige Tage gebracht, heute schauen wir auf eine wunderschöne Saison zurück. Gleichzeitig planen wir bereits die kommende Saison – mit einem ganz besonderen Vorhaben.

Der Martin-Gropius-Bau in Berlin hat uns aus der erfolgreichen Ausstellung Radical Playgrounds (kuratiert von Joanna Warsza und Benjamin Foerster-Baldenius) den Beba-Gemeinschaftspavillon geschenkt. Diese Ausstellung wurde im Sommer 2024 gezeigt und hatte den Pavillon als zentrales Element, das als Treffpunkt und Ort der Begegnung diente. Der Pavillon soll nun im Strandbad Tegelsee seinen neuen Standort finden – ein Geschenk, das nicht nur die nachhaltige Zusammenarbeit in der Kultur stärkt, sondern auch die Wiederverwendung eines einzigartigen kulturellen Objekts ermöglicht.

Im Strandbad soll der Pavillon während der Sommermonate als zentraler Ort für künstlerische, kulturelle, gastronomische Projekte dienen und einen Raum für Austausch und Begegnungen bieten.

Damit der Pavillon rechtzeitig zum Saisonstart aufgestellt werden kann, möchten wir ihn noch zwischen den Jahren aufbauen. Die Kosten dafür belaufen sich auf 7.000 Euro, für die wir derzeit Unterstützung suchen. Unser Team wird tatkräftig mit anpacken, um die Umsetzung möglichst kosteneffizient zu gestalten.

Wir bitten Euch herzlich, unser Vorhaben durch eine Spende zu unterstützen und den Spendenlink mit Eurem Netzwerk zu teilen. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, hilft uns weiter. Selbstverständlich können wir für größere Spenden eine Spendenbescheinigung ausstellen.

Mit herzlichen Grüßen und den besten Wünschen,

Euer Team des Strandbads Tegelsee
Donate

Donations 

  • Anonymous
    • €250
    • 1 mo
  • christine Weidemann
    • €50
    • 2 mos
  • Anonymous
    • €50
    • 2 mos
  • Anonymous
    • €250
    • 2 mos
  • Ilse Regel-Laube
    • €30
    • 2 mos
Donate

Fundraising team: Fundraiser Team (2)

Thomas Fuchs
Organizer
Berlin, Berlin
Jelena Surdilovic
Team member
Marina Naprushkina
Team member

Your easy, powerful, and trusted home for help

  • Easy

    Donate quickly and easily

  • Powerful

    Send help right to the people and causes you care about

  • Trusted

    Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee