Main fundraiser photo

Großpflegestelle für Hunde in Not

Donation protected

Hey ich bin Margo, 32 Jahre alt und lebe in Dortmund.






Hier möchte ich mein Projekt der familiären Großpflegestelle vorstellen.


https://youtu.be/9bFEngwN7bc?si=GB95uzVNMJRtmnaS


Tierschutzwerte

Die kleinen, süßen Welpen und die verschmusten größeren Hunde haben es oft leichter, wenn es um eine Pflegestelle oder ein Für-immer-Zuhause geht. Doch die großen, älteren oder Hunde mit Handicap werden oft übersehen. Wir wollen so vielen von ihnen wie möglich eine Chance bieten und die Nadel im Heuhaufen für sie finden, ihre Menschen. Ein Ort an dem diese Hunde ohne große Chancen einen liebevollen Platz für ihr restliches Leben finden dürfen.


Ziele

Großpflegestelle für Hunde, besonders für Hunde mit geringen Vermittlungschancen. Mit einem integrierten Gnadenhof, für solche, die keine Adoption erfahren dürfen.

Zusätzlich sollen eine Hundetagesstätte und eine Hundepension auf dem Grundstück eröffnet werden. So kann man nicht nur Hunden eine familiäre Betreuung bieten, durch welche Einnahmen erzielt werden, sondern auch ein Netzwerk aufbauen, welches der Vermittlungschancen der dort lebenden Pflegehunde verhilft.


Spezifikationen Ⅰ

Viele Hundepensionen bieten keine familiäre Hundebetreuung an. Meist schlafen die Hunde einzeln oder in Gruppen in einer Art “Gartenhütte mit eingezäuntem Auslauf”, oder aber in kalt gefliesten Räumen im Haus. Wer eine familiäre Betreuung für seinen Vierbeiner sucht, stößt oft auf Aufnahmestop oder Wartelisten. Wir möchten das ändern. Eine Hundepension, in der die Hunde am normalen Familienalltag teilhaben dürfen. Wenn erwünscht, gemeinsames Kuscheln auf dem Sofa oder Spielstunden im Garten, sowie Spaziergänge durch Felder und Wälder. Keine Körbchen in der “Gartenhütte”, sondern ein liebevollen Platz im Haus. Ihr Hund schläft bei ihnen Zuhause immer mit im Schlafzimmer? Warum sollte er bei uns dann nicht dürfen? Ihr Hund soll seinen Aufenthalt bei uns so leben, wie er es von Zuhause gewohnt ist. Selbstverständlich gibt es bei uns Regeln, die es in einer immer wechselnden Gruppe von Hunden geben muss, dennoch versuchen wir, Ihrem Hund so individuell wie möglich gerecht zu werden.


Spezifikationen Ⅱ

Warum sollten Straßenhunde aus Bulgarien nicht selbiges erfahren dürfen? Einen liebevollen Platz, an dem es Regeln und Strukturen gibt, welche zur Vermittlungschance beitragen. Besonders für diejenigen, deren Vermittlungschancen aus dem Ausland nicht besonders gut stehen. Die Hunde lernen in ihrem eigenen Tempo den Alltag bei uns kennen und werden ebenfalls individuell nach ihren Bedürfnissen auf ein Leben in ihrem Für-immer-Zuhause vorbereitet.


Eröffnung Hundebetreuung / Großpflegestelle

Egal wie man das Blatt wendet, ob erst die Hundetagesstätte und Hundepension eröffnet werden, oder die Großpflegestelle besetzt wird, die finanziellen Mittel geben dies nicht her. Ein geeignetes Haus (zur Miete oder zum Kauf) muss gefunden werden. Es sollte sich im Raum Dortmund oder Unna befinden und allein durch das Veterinäramt müssen Auflagen erfüllt werden. So darf solch ein Modell nicht in Wohngebieten durchgeführt werden, was sich u.a. durch die Lärmbelästigung nachvollziehen lässt. Dieses Grundstück muss sich also in einem Mischgebiet oder im landwirtschaftlichen Bereich befinden. Für die geplanten Pflegestellen und Pensionsplätze benötigt man min. 2000 qm Grundstück und min. 150 qm Wohnfläche, zusätzlich im besten Fall eine Art Halle oder Scheune.



Meilensteine


Sponsoren und Grundstück/Immobilie finden

Bevor die Suche nach einem geeigneten Grundstück oder einer Immobilie explizit starten kann, benötige ich ein Startkapital. Sei es dafür, eine private Stiftung für die Großpflegestelle zu gründen, um dadurch den Aufbau finanzieren zu können, oder aber um ein passendes Haus überhaupt mieten zu können. Eine Immobilie, welche mit Kaufoption zu mieten ist, wäre von Vorteil. So kann man sicherstellen, dass nach dem erfolgreichen Aufbau der Großpflegestelle mit Gnadenhof, und auch nach Eröffnung der Hundetagesstätte und Hundepension, kein unerwarteter Umzug stattfinden muss. Die Großpflegestelle kann also nur aufgebaut und vorerst unterhalten werden, wenn sich Sponsoren finden.


Hundebetreuung als Einnahmequelle

Um mein privates Leben mit allen Belangen wie Verpflegung, Versicherungen, Altersvorsorge etc. sichern zu können, soll die familiäre Hundebetreuung eröffnet werden. Fachkenntnisse liegen mir vor. So habe ich allein von 2020 bis 2024 über 100 Pflegehunde aus Bulgarien aufnehmen dürfen, bis sie ein Zuhause gefunden haben. Zudem habe ich 1 ½ Jahre in einer Hundetagesstätte mit Hundeschule als Praktikantin meine Fachkenntnisse erweitern können, sowie eine Ausbildung zur Hundetrainerin absolviert. Im April 2024 habe ich bei der Kölner Hundeakademie die Prüfung nach TierSchG §11 Abs. 1 Nr 3, 5, 8a erfolgreich bestanden.

Dennoch möchte ich mich privat immer weiterbilden, um die bestmögliche Kenntnis rund um das Thema Hund zu erlangen. Alle meine felligen Gäste werden bei mir individuell und fachkundig betreut. Die Hunde dürfen den normalen Familienalltag miterleben und haben jederzeit die Möglichkeit ein ruhiges Plätzchen aufzusuchen. Ist es ein Hund gewohnt, mit im Bett zu schlafen, so darf er es auch bei mir. Benötigt ein Hund eine Einzelbetreuung, so versuche ich dies möglich zu machen.


Hundekompetenzzentrum

Eine der Anlaufstellen NRWs oder sogar Deutschlands werden, wenn es um Tierschutzhunde aus dem Ausland geht. Interessenten sollen bei uns die Möglichkeit erhalten, ihren Schützling einige Tage vor Ort kennenlernen zu können, bevor sie sich endgültig für eine Adoption entscheiden. So kann man das Risiko eines Rückläufers verhindern, der Hund wird nicht zum Wanderpokal. Auch Interessenten, die sich generell vorab einen Eindruck von Hunden aus dem Auslandstierschutz machen möchten, sind regelmäßig zu Aktionen wie dem “Tag der offenen Tür” herzlichst eingeladen. Ich möchte über den Auslandstierschutz informieren, aufklären und besonders auch ein Netzwerk aufbauen. Gegen Zusammenarbeit mit verschiedenen Tierschutzvereinen ist nichts einzuwenden. Bevor ein Hund im Ausland nicht gerettet werden kann, weil es keinen Platz gibt, möchte ich diesem einen vorübergehenden Platz als Notfallpflegestelle bieten, sofern es die Kapazitäten zulassen.



Arbeitsplätze schaffen / Partner gewinnen

Auch wenn ich seit 2020 überwiegend ehrenamtlich gearbeitet habe und für die Best Friends Foundation tätig war und es auch weiterhin bleiben möchte, kann man sein Leben so auf Dauer nicht leben. Ich habe mein vorheriges Leben aufgegeben, freiwillig. Nur so konnte ich der Arbeit als bisherige Pflegestelle mit durchgehenden Pflegehunden, mal nur einer, doch meist mehrere gleichzeitig, gerecht werden. Mich auf meine selbstfinanzierte Ausbildung zur Hundetrainerin konzentrieren und ein Netzwerk wie auch Teammitglieder für die Best Friends Foundation in Deutschland aufbauen und dazugewinnen. Doch so kann man nicht durchgehend funktionieren, als One-Man-Show. Unterstützung soll belohnt bzw. entlohnt werden, so ist es mein Ziel zukünftig auch als Arbeitgeberin erfahrenen Tierliebhaber*innen, oder solchen, die es noch werden wollen, einen Arbeitsplatz zu bieten. Dies ist nur möglich, wenn genug finanzielle Mittel vorhanden sind, sei es durch Einnahmen in der Hundetagesstätte oder Sponsoring der Großpflegestelle.


Ebenso gibt es ein Konzept für einen Hunde 2nd-Hand-Laden. Angelehnt an das Thema “nachhaltiger Tierschutz”. Das Modell: Dem Hunde 2nd-Hand-Laden können Sachspenden rund um das Thema Hund gespendet werden. Hundezubehör wie z.B. Leinen, Körbchen, Spielzeug, Geschirre etc, welche nicht mehr benötigt werden. Auch diese Artikel haben eine zweite Chance verdient. Diese werden in dem 2nd-Hand-Laden aufbereitet und verkauft. Die Käufer dürfen selbst über die Höhe des Preises bestimmen. Ein prozentualer Anteil der Einnahmen geht an die Best Friends Foundation Bulgarien, der andere Anteil dient ebenfalls als Einnahmequelle für die Lebenssicherung, etc.

Artikel, welche nicht mehr für den Verkauf genutzt werden können, gehen direkt weiter als Sachspende nach Bulgarien, an die Best Friends Foundation.


Ein Hundefriseur oder eine Hundefriseurin könnte ebenfalls eine wichtige Rolle spielen, wenn Besitzer der zu betreuenden Gäste einen zusätzlichen Termin für ihren Hund buchen möchten. Aber auch für die Pflegehunde, die meist aus nicht so guten Umständen mit verfilztem Fell bei uns eintreffen, ist ein Termin für einen Haarschnitt und eine abgestimmte Pflege wichtig.


Ebenso gibt es die Möglichkeit mit Hundetrainern, die sich auf Tierschutzhunde aus dem Ausland spezialisiert haben, zusammen zu arbeiten und sich durch diese zusätzliche Unterstützung im Alltag zu holen, damit die Hunde gezieltes Einzeltraining erfahren können. Diese Trainer sollen dem dann adoptierten Hund und dessen neuen Besitzern bestenfalls weiterhin zu Sonderkonditionen bei möglichen Problemen zur Seite stehen.


Tiergeschützte Therapie für Kinder und Erwachsene können ebenfalls durch eine Kooperation mit darauf spezialisierten Anlaufstellen angeboten werden. Alles unter einem Dach, rund um das Thema Hund und Tierschutz.


Nicht nur eine ausgebildete Hundefriseurin, eine Tierheilpraktikerin, sowie eine Tiermedizinische Fachangestellte, sondern auch eine Tierärztin und eine studierte Tierphysiotherapeutin arbeiten bereits zusammen in meinem Netzwerk. Auch ein regionaler Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln für Hunde unterstützt mich seit Dezember 2024 bei der Arbeit mit meinen Pflegehunden.


Schlusswort


Wenn Sie Fragen zu meinen Projekten,

  • familiäre Großpflegestelle
  • dazugehörigem Gnadenhof
  • familiäre Hundebetreuung
  • Arbeitsplätze schaffen / Partner finden

haben, können Sie mich gerne per E-Mail an [email redacted] oder über Instagram (@margo_milano) kontaktieren. Ich freue mich über Anregungen, konstruktive Kritik und die Möglichkeit, mein Netzwerk zu erweitern.



Vielen Dank für Ihre Zeit.


Mit tierfreundlichen Grüßen aus Dortmund

Margo Schallhorn

Donate

Donations 

  • Jonas Wörner
    • €25
    • 1 mo
  • Anonymous
    • €100
    • 1 mo
  • Tatjana Hoya
    • €50
    • 2 mos
  • Anonymous
    • €20
    • 2 mos
  • Lara Kohlhaas
    • €50
    • 2 mos
Donate

Organizer

Margo Schallhorn
Organizer
Dortmund, Nordrhein-Westfalen

Your easy, powerful, and trusted home for help

  • Easy

    Donate quickly and easily

  • Powerful

    Send help right to the people and causes you care about

  • Trusted

    Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee