Main fundraiser photo

Gründung einer Falknerei in Schaumburg

Donation protected
Hallo ihr Lieben, die auf meine Kampagne aufmerksam geworden sind!

Ich bin Anna, gelernte Zootierpflegerin. Vor einigen Jahren habe ich bereits meine Prüfung zur Falknerin erfolgreich hinter mich gebracht und mich seit dem nicht nur auf der Arbeit, sondern auch privat viel mit diesem Thema beschäftigt.
Schon lange spiele ich mit dem Gedanken mich mit einer eigenen Falknerei selbstständig zu machen und somit die Bindung zwischen Mensch, Tier und Natur zu stärken.

Jetzt endlich wage ich den Schritt, aus meiner Komfortzone und hinein ins ungewisse Abenteuer!
Ich liebe meinen Job und die Arbeit mit und am Tier. Es ist jedes Mal aufs Neue eine unglaubliche Erfahrung, wenn ein Tier nach und nach Vertrauen fasst und sich ein festes Band zwischen Mensch und Tier bildet.

Mein Ziel ist es, den Menschen mit der Nähe zum Tier wichtige Lebensinhalte wie Arten- und Umweltschutz näher zu bringen. Dabei setze ich nicht auf die typischen Flugvorführungen, sondern möchte meinen Mitmenschen die Möglichkeit geben, so wie ich, ganz nah ans Tier zu kommen.
Denn der Mensch kann nur schützen, was er kennt und liebt.

Und wer kann schon von sich behaupten Auge in Auge mit Uhu und Co gewesen zu sein?

Schon vor ein paar Jahren begann ich mit kleinen Schritten dieses Vorhaben zu erkunden. Haben die Leute wirklich Lust dazu? Würde ihnen so ein Angebot gefallen? Wie ist es mit Kindern, die nun mal unsere Zukunft sind?

Und so war ich in verschiedenen Schulen mit meiner damals handaufgezogenen Eule, um herauszufinden wie mein Umfeld auf meine Idee reagiert... Und es war einfach eine fantastische Erfahrung! Selbst die Kleinen wurden in der letzten Schulstunde ganz still, als ich und mein Vogel das volle Klassenzimmer betraten. Es waren so viele Schüler in einem Raum, dass einige im hinteren Bereich stehen mussten, da es einfach nicht genug Sitzmöglichkeiten gab. Und trotzdem: die Anwesenheit eines solchen Tieres brachte alle zum Verstummen. Kein Rumgezappel, nur die ungeteilte Aufmerksamkeit des ganzen Raums.
Ich erzählte und erklärte vieles auf spielerische Weise zum Thema Greifvögel und alle hingen begeistert an meinen Lippen. Am Ende bildete sich eine lange Schlange und die Kids durften alle den Vogel vorsichtig streicheln. Natürlich nur so lange mein gefiederter Star es mochte. Schließlich wollte ich ihm keinen Stress zumuten sondern für alle eine tolle Erfahrung schaffen. Aber neugierig und aufgeschlossen bewegte er eulentypisch seinen Kopf in kreisenden Bewegungen, um auch ja jedes Kind genau zu begutachten.
Eine Klasse Sache für alle, vorallem für die teilnehmenden Kinder, die einige Infos für ihren Biologie Unterricht gelernt hatten. Und wer auf solche Weise lernt, vergisst dieses Erlebnis doch nicht!

Die meisten Kids freuen sich doch beim Zoo oder Tierpark Besuch nicht nur auf die großen Stars wie Löwe oder Elefant, sondern auf das, wo sie nahe am Tier sein können wie der Streichelzoo. Und am Ende des Ausflugtags wird ausgiebig davon erzählt, wie man auf der Wiese die Ziegen füttern und streicheln konnte.

Eine andere Situation, und ich würde behaupten das es die Beste in meiner beruflichen Laufbahn war, war eine Abendveranstaltung bei meinem damaligen Arbeitgeber. Dort boten wir einen Eulenabend an, mit Führung durch den Park in der Dämmerung, einem leckern Dinner und wieder einer von meinem Vorstellungen mit meinem gefiederten Liebling.
So schnell wie das Angebot ausverkauft war konnten wir gar nicht gucken!
Den ganzen Abend drehte sich alles um mein Lieblingsthema und mit Herzblut steckte ich die Gäste mit meiner Begeisterung an. Was gibt es Schöneres, als wenn man etwas das man liebt mit anderen Menschen teilt? Wie bei jeder meiner Vorstellungen kam auch das Thema lokaler Tier- und Umweltschutz zur Sprache.
Im Laufe der darauf folgenden Woche rief mein Chef mich nach oben zu sich ins Büro. Oben angekommen, standen an seiner Seite zwei ältere Herren die nach mir verlangt hatten. Während ich rasend schnell im Kopf durchging woher ich die beiden kennen könnte, oder was ich angestellt haben sollte begrüßten sie mich herzlich. Da stelle sich raus, dass sie Teilnehmer der vergangen Veranstaltung gewesen waren und mir nach meinem Vortrag etwas mitgebracht hatten. Nach dem ich viel zum Thema Lebensraum und Brutmöglichkeits Verlust der Waldkäuze erzählt hatte, hatten die beiden auf mein Anraten sich auf der Website des NABU Anleitungen zum Bau von Eulennistkästen runtergeladen und gleich welche gebaut.
Ich war komplett baff. Meine Erzählungen und Worte hatten tatsächlich jemanden zu Taten greifen lassen? Der totale Wahnsinn! Die beiden hatten die fertigen Kästen dabei und baten mich, sie an geeigneten Stellen aufzuhängen, da ich mich besser mit dem Thema auskannte als sie.
Unglaublich was manche Worte bewirken können.

Und genau das, das ist was ich und meine Arbeit verkörpern. Nicht nur dass man eine Menge Spaß dabei haben kann und die Nähe zu unglaublichen Tieren spürt, sondern auch der Faktor Bildung. Menschen mit Begeisterung anzustecken, wachzurütteln und die Chance selbst etwas zur Veränderung beizutragen.

DAS ist was ich liebe und lebe. DAS ist was ich euch, euren Kindern, euren Freunden, eurer Familie und allen anderen bieten möchte.

Auge in Auge mit der Natur, auf Tuchfühlung mit der Wildnis, Erlebnisse die man gerne weiter erzählt und nie vergessen will. Und vielleicht auch die ein oder andere interessante Info die über unsere Mitbewohner auf dieser Erde im Gedächtnis bleiben.


Dabei möchte ich nicht nur tägliche Vorführungen anbieten, sondern auch die Möglichkeiten zu privaten Tiermeetings, Greifvögelwanderungen durch wundervolle Umgebung, Bio-Unterricht am Tier für die verschiedensten Altersklassen, Tierpatenschaften für gefiederter Freunde und die Gelegenheit zur Buchung für private als auch öffentliche Events oder Fotoshootings.

Wer kann schon auf Hochzeits- oder Geburtstagsbilder mit Greifvögeln stolz sein? Oder behaupten seinen Ehering bei der Hochzeit von einer Eule gebracht zu bekommen?

Das Geld wird für die Aufarbeitung des Geländes, den Bau von artgerechten Volieren sowie Anschaffungen von Transportboxen, Futter und Falknereiartikeln verwendet.

Also, ich würde mich wahnsinnig über eure Unterstützung bei meinem Vorhaben freuen. Jeder Cent zählt für mich und ich bin über jedes liebe Wort dankbar! ❤️























Donate

Donations 

    Donate

    Organizer

    Anna Asweh
    Organizer
    Obernkirchen, Niedersachsen

    Your easy, powerful, and trusted home for help

    • Easy

      Donate quickly and easily

    • Powerful

      Send help right to the people and causes you care about

    • Trusted

      Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee