
Hilf Elias, ein neues Leben in Sicherheit zu starten!
Donation protected
ENGLISH BELOW
Helfen Sie, die Sicherheit eines Transmannes zu gewährleisten – Unterstützen Sie sein Studium in Deutschland (FRIST: 10.05.2025)
Hallo!
Mein Name ist Fahed, ich bin ein 25-jähriger queerer, trans-nicht-binärer Jordanier*in und lebe derzeit in Deutschland. Ich kam ursprünglich als Austauschstudent*in nach Deutschland, um mich vor extrem homophoben, religiösen, konservativen und gewalttätigen Familienmitgliedern und einer restriktiven Gesellschaft in Sicherheit zu bringen. Als queere „afab“-Person (assigned female at birth) in Jordanien hatte ich keine Kontrolle über meine Zukunft und stand vor drei Möglichkeiten: mein Leben ohne Freiheit bei meinen Missbrauchern verbringen, in eine arrangierte Ehe gezwungen werden oder ein weiteres Opfer eines möglichen Ehrenmords werden.
Es gelang mir mit sehr viel harter Arbeit, mein Austauschjahr in Deutschland zu verlängern, bis ich mein Studium abschließen und eine Arbeitsstelle finden konnte. Nach hunderten Bewerbungen und enormem Stress fand ich schließlich eine Anstellung und erhielt eine Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis, die regelmäßig verlängert werden muss.
Meine Lebensqualität und mein Selbstbewusstsein haben sich seither erheblich verbessert, da ich endlich die Möglichkeit habe, mich auf mich selbst und meine Zukunft zu konzentrieren – im Gegensatz zu der ständigen Überlebensangst, die mein Leben zuvor geprägt hatte.
Meine gesamte Familie lebt weiterhin in Jordanien, einschließlich der einzigen Person, die ich als meine wahre Familie betrachte: mein trans Bruder Elias.
Elias ist ein 21-jähriger Transmann aus Jordanien, der derzeit Visuelles Design und Kommunikation an einer jordanischen Universität studiert. Er möchte denselben Weg gehen wie ich, indem er zunächst ein Austauschjahr in Deutschland absolviert – aus Sicherheitsgründen und für eine Zukunft, die er selbst bestimmen kann. Derzeit darf er in Jordanien keine eigenen Entscheidungen treffen, nicht einmal so etwas Einfaches wie das Abnehmen seines Kopftuchs. Da wir uns niemals vor unseren Eltern oder anderen Familienmitgliedern outen können, ist er gezwungen, Dinge zu tun, die er nicht möchte.
Als Nicht-EU-Bürger benötigt Elias für ein Austauschjahr in Deutschland ein Sperrkonto mit einem Betrag von 11.904 Euro damit er ein Visum zwecks Studium bekommen kann. Von diesem Konto kann er monatlich 992 Euro abheben, um seinen Lebensunterhalt in Deutschland zu bestreiten. Der gesamte Betrag muss auf einmal eingezahlt werden.
Elias plant, sein Austauschjahr im Wintersemester 2025/26 zu beginnen. Um das dafür notwendige Studentenvisum mit einer Gültigkeit von einem Jahr zu erhalten, muss sein Sperrkonto voraussichtlich bis Juni 2025 eingerichtet sein. Diese Frist basiert auf meinen eigenen Erfahrungen bei der Eröffnung eines Sperrkontos. Genaue Details zur Frist werden spätestens im April 2025 bekannt sein. Wir beginnen die Spendenaktion jetzt, da es sich um eine große Summe handelt, die in weniger als zwei Monaten nur schwer aufzubringen wäre.
Die finanzielle Situation meiner Familie erlaubt es nicht, diesen Betrag aufzubringen. Als ich mein Austauschjahr 2021 begann, war es extrem schwierig. Nach unzähligen Diskussionen und Streitigkeiten verkaufte mein Vater sein Auto und meine Mutter ihr Goldschmuck, um das Geld für mein Sperrkonto aufzubringen. Mein Vater besaß kein luxuriöses Auto, aber in Jordanien sind Autos viel teurer als in Deutschland.
Inzwischen haben meine Eltern keine wertvollen Besitztümer mehr, die sie verkaufen könnten, und leben am Existenzminimum. Sie haben mir gesagt, dass ich Elias’ Austauschjahr finanzieren müsste. Doch auch meine finanzielle Situation erlaubt das nicht. Ich arbeite derzeit als Laborassistent*in in Vollzeit für ein Gehalt knapp über dem Mindestlohn, das kaum für die Grundversorgung reicht. Ich habe keine Ersparnisse und schicke gelegentlich Geld an meine Eltern, wenn ich etwas übrig habe. Eine besser bezahlte Stelle zu finden ist für mich schwierig, da ich immer das Risiko habe, meine Aufenthaltserlaubnis zu verlieren.
Wir bitten um eure Unterstützung, damit Elias ein neues Leben beginnen und eine Zukunft in Sicherheit und Freiheit aufbauen kann.
English:
Help save a transman by supporting his journey to study in Germany (DEADLINE 10.05.2025)
Hello there!
My name is Fahed, a queer 25-year-old trans-nonbinary Jordanian that is currently living and working in Germany. I first came to Germany as an exchange student for a year because I wanted to run away and save myself from the extremely homophobic, religious, conservative, traditional, violent family members and society. As an "afab" queer person in Jordan, I had no control over my own future and only had three options: continue living without any freedom for the rest of my life with my abusers, be forced into an arranged marriage, or be the next victim of a possible honor killing.
I managed miraculously to extend my exchange year in Germany to win more time until I could officially graduate from my studies and successfully find a job in Germany. After hundreds of job applications and an immense amount of stress, I could find a job and get a work residence permit that has to be renewed every couple of years.
My life quality and sense of self have significantly increased after I have had the space in my mind to be able to concentrate on myself and future, unlike when I was in survival mode the entire time before these big changes had happened in my life.
My entire family is still in Jordan, including the only person I consider my real family: my trans brother Elias.
Elias is a 21-year-old transman from Jordan who is currently studying visual design and communication at a university in Jordan and is willing to go through the path I took by doing an exchange year in Germany first. Elias will also do this for his own safety and for a future he can control, as now he is not allowed to take any simple decisions on his own as long as he stays in Jordan, not even taking his headscarf off. Me and him will never come out to our parents or other family members, that's why he is forced to do things he doesn't want to do.
As Elias is a non-EU citizen, an exchange year in Germany requires that he opens a blocked bank account that has the amount of 11.904 Euros from which he gets 992 Euros monthly as his allowance and can sustain a life in Germany. The entire amount has to be paid whole at once.
Elias is planning to start his exchange year in the winter semester 2025/26, and in order for him to get the necessary student visa that has the duration of a year, the estimated deadline for him to have his blocked account ready is in June 2025. This deadline estimation comes from my own experience opening the blocked account when I did my exchange year, more precise details about the deadline will come the latest in April 2025. We are starting the fundraiser now as it is a big amount of money and it will be hard, stressful and complicated to raise it in less than 2 months.
My family's financial situation cannot afford to pay this amount of money. When I did my exchange year back in 2021, it was very hard and complicated, I spent so many sleepless nights thinking how I could have this amount of money at once. After so many arguments, yelling and discussions with my parents, my father sold his car and my mother sold her gold jewelry so I can have enough money for the blocked account for my exchange year in 2021. My father didn't own a fancy car, but cars are just much more expensive in Jordan than in Germany.
My parents don't have anything expensive left to sell and they are living on the existential limit. They told me if Elias wants to do the exchange year, I should be able to finance it for him. Coming to my financial situation, I am currently employed full-time as a laboratory assistant for a salary barely above minimum wage that is barely enough for essentials. As I also had many uncertainties and unstable situations, I have no savings, sometimes when I have some money left, I send it to my parents. It is very complicated for me to find a better job opportunity as there's always the risk to lose my residence permit.
We ask for your support so that Elias can start a new life and build a future in safety and freedom.
Organizer

Fahed aus Jordanien
Organizer
Jena, Thüringen