Hilfe für Bailey und mich
Donation protected
Ich bin Ilona und bitte Euch um Unterstützung für meinen Kater Bailey und mich
Seit dem 23.05.2023 ist mein ehemaliger Pflegekater Bailey wieder bei mir. Bailey hat Schlimmes durchgemacht.
Baileys Leben war bisher geprägt durch Vernachlässigung und Leiden; was er wirklich erlebt hat, werden wir wohl nicht mehr erfahren.
Bailey wurde 2012 in „Freiheit“ geboren – seine Mutter wurde bei einer Kastrationsaktion eingefangen, der Tierarzt hat gemerkt, dass sie Babys hat – also wurde sie direkt nach der Kastration wieder ausgesetzt, damit sie zu den Kindern kann. Es gelang dann, die Kinder einzufangen. Die Mutter ist nie wieder in die Falle gegangen.
Der Wurf bestand aus 4 Katern und einer Katze. Die Kleinen kamen zu mir, als Pflegestelle eines kleinen Vereins.
Bailey hatte bei mir einen Ausbruch von Katzenschnupfen; der Herpeskomplex an einem Auge wurde über Wochen durch einen Augenspezialisten behandelt und war dann auch vollständig abgeheilt.
Bailey war einer der oben genannten Kater und wurde über den Verein an eine junge Frau vermittelt. Über diesen Verein hatte diese noch drei weitere Kater im ähnlichen Alter von anderen Pflegestellen adoptiert.
Bailey hatte nach mehreren Wochen in seinem neuen Zuhause einen erneuten Herpesausbruch am Auge. Das Auge wurde ihm entfernt, weil er bei den ersten Anzeichen nicht zum Tierarzt gebracht wurde.
Mitte Mai 2023 habe ich über den ursprünglich vermittelnden Verein erfahren, dass die Kater ein neues Zuhause suchen - dass Bailey zu mir zurück nach Hause kommt, war selbstverständlich. Bailey ist Familie.
Einer der vier von der Frau aufgenommenen Kater war in 2021 verstorben. Bailey und die anderen beiden Kater wurden von meiner Freundin und mir abgeholt; die beiden anderen Kater haben wir an einen anderen Katzenhilfeverein übergeben - dies war mit dem ursprünglich vermittelnden Verein abgesprochen.
Meine Freundin, die leider nicht in meiner Nähe wohnt, ist an diesem Tag 1.500 km gefahren. Sie hatte damals einen Bruder von Bailey adoptiert - und auch für sie ist Bailey Familie.
Der Raum, in dem die Kater separiert waren als wir sie abholten, war völlig verdreckt. Ob sie dort auch leben mussten oder nur separiert waren wegen dem Transport, kann ich nicht sagen. Für mich war das, was ich von dem Haus und diesem Zimmer gesehen und gerochen hatte, ein Alptraum, der mich noch immer verfolgt.
Die beiden anderen Kater waren für die Fahrt schon in die Transportboxen gesperrt. - In Mini-Boxen, deren Größe nicht einmal für Zwergkaninchen geeignet sind. Von Außen waren die Boxen verdreckt. Und sie haben gestunken …
An ein Umsetzen (ich hatte zwei meiner Boxen mit) war jedoch nicht zu denken. Die Kater waren schon sehr gestresst und der eine griff an. Das Risiko war zu groß.
Für Bailey gab es bei der Vorbesitzerin keine passende Transportbox - „weil er so groß ist“. Meine Freundin hatte deshalb für ihn eine große, saubere Box mit einer sauberen Decke mitgebracht - die sie für Baileys Bruder nutzt. Meine Freundin und ich haben Bailey dann eingefangen.
Es war dort dreckig, es hat gestunken, es war einfach nur fürchterlich.
Dort lebten eine Zeitlang noch weitere Katzen und die Frau hatte auch einen Hund und ein Pferd. Zwischenzeitlich sind alle Tiere, die bei ihr gelebt haben, von dort weg. Die drei Kater haben wir geholt. Hund und Pferd wurden von ihr über eBay verkauft. Wie die anderen Einrichtungsgegenstände, die sie über eBay verkauft hat …
Im neuen alten Zuhause angekommen, hat Bailey sich sehr zurückgezogen - er war sehr scheu und wurde panisch, wenn ich mich bewegte oder näherte. Bailey ist nach ein paar Tagen krank geworden, so dass ich mit ihm direkt in die Klinik gefahren bin.
Nicht nur, dass er weder die 3. Impfung nach einem Jahr zur Vervollständigung der Grundimmunisierung in seinem alten Zuhause erhalten hat oder noch weitere Impfungen:
Es stellte sich bei der Untersuchung heraus, dass er in der Zeit seines Lebens dort wohl keinen Tierarzt gesehen hat, der ihm einmal ins Mäulchen geschaut hat, seine Blutwerte kontrollierte oder dass ihm irgendjemand einmal am Bauch abgetastet bzw dort berührt hatte.
Mindestens vor dem Hintergrund, dass seine Geschwister FORL haben und ich dies dieser Frau in 2013 mitgeteilt hatte mit der Bitte, Bailey entsprechend untersuchen und überwachen zu lassen, hätte sein Mäulchen so nicht aussehen dürfen, wie es sich uns in der Klinik zeigte.
Dazu kam: Baileys Allgemeinzustand war sehr schlecht, sein Fell verschuppt, zwei Tumore an den Milchleisten, das Mäulchen ganz entzündet, abgebrochene Zähne, die Augenhöhle des fehlenden Auges total verdreckt und schmierig: Alles in allem war Bailey zusätzlich zu seinem Akutinfekt in einem ganz schrecklichen Zustand.
Immer wieder bin ich in der Folge mit ihm zur Klinik fahren: Erst mit dem Infekt mit Fieber, dann akutem Nierenversagen mit Urineinbehalt.
Die Klinik hat ihn wieder stabilisiert - er wurde wieder fit. Input und Output waren wieder normal, der Infekt auskuriert.
Jedoch: Auf jeden Fall hatte er schon länger CNI, die Nieren hatten sich schon verändert.
Die Zahnsanierung stand dann als nächstes an: Bailey sollte endlich schmerzfrei werden. Dies hat er gut weggesteckt - und den Unterschied zu vorher konnte man mehr als deutlich in seinem Verhalten sehen. Keine Schmerzen mehr!
Im Kontrolltermin am 07.07. - Mäulchen, Blutbild, Organe - wurde dann ein Tumor in der Milz entdeckt, der 5 Wochen zuvor noch nicht im Ultraschall sichtbar war. Seine Blutwerte zeigten jedoch auch diesmal keine Anzeichen für weitere Erkrankungen - sie waren top.
Bis hierhin habe ich 3.500 € für die tierärztlichen Behandlungen bezahlt.
Der Verlust dieses Katers durch seinen Auszug hat mir schon das Herz zerfetzt - ich habe ihn so geliebt und liebe ihn noch immer. Ihn in diesem Zustand zu sehen - einen Teil seines ehemaligen Hauses zu erfahren - hat mir wieder das Herz gebrochen.
Bailey hat jetzt das Bestmögliche verdient - und auch die Möglichkeiten, ihm die größtmöglichen Chancen auf ein noch möglichst langes, schmerzfreies Leben zu ermöglichen in einem liebevollen und sicheren Zuhause mit einer tiermedizinischen Betreuung.
Einen elfjährigen, ungeimpften Kater zu mir zurückzuholen, den ich Vollschutz-versichern wollte ist etwas anderes, als innerhalb von sechs Wochen in ein finanzielles schwarzes Loch zu stürzen, weil die Vorbesitzerin ihm keine tierärztliche Behandlung zukommen ließ.
Da Baileys Zustand sich so verbessert hatte und auch seine Blutwerte soweit in Ordnung sind, habe ich nach Rücksprache mit der Klinik und meiner Haustierärztin entschieden, die Tumore entfernen zu lassen.
Diese Operation fand am 13.07.23 statt - und wieder hat Bailey diese gut überstanden. Er blieb bis zum 18.07.23 stationär in der Klinik und wurde dort schmerztechnisch (Opiat plus Schmerzmittel) sowie nierentechnisch (Infusionen) bestens versorgt.
Auch wenn Bailey dort alle doof fand, ist er sehr kooperativ gewesen und alle haben ihn dort in ihr Herz geschlossen. Vom „beim Tierarzt nicht händelbar“, wie die Vorbesitzerin in seiner Beschreibung schrieb, ist dort nichts festzustellen.
Leider ist Bailey Zuhause tatsächlich (noch) nicht händelbar - was jedoch eher auf den Umgang mit ihm in seinem vorherigen Zuhause zurückzuführen ist - weswegen er auch länger stationär blieb.
Bei einer so großen Operation ist das Schmerzmanagement und die Überwachung des Zustandes sehr wichtig. Die Rechnung bei der Abholung belief sich auf 4.600 €.
Leider hat Bailey am Unterbauch eine Wundheilungsstörung entwickelt und ist seit dem 21.07.2023 wieder stationär in der Klinik aufgenommen. Sein Bäuchlein heilt jetzt wirklich gut und ich hoffe, dass er bald wieder zu mir nach Hause kann. Mit dem heutigen Tag beläuft sich der Rechnungsbetrag auf 1.800 €.
Ich danke Euch von Herzen für jegliche Art der Unterstützung. Jede Spende wird für die Zahlung der Tierarztrechnungen verwendet.
Jedes Herz, jede Umarmung, jeder guter Gedanke und Wunsch ist für mich - neben der finanziellen Unterstützung - ein Teil von Baileys körperlicher und seelischer Heilung. Und für mich unendlich bedeutend.
Organizer
Ilona Michalski
Organizer
Hanover, Niedersachsen