
Hilfe, mein Pferd hat sich das Bein gebrochen
Donation protected



Hi, ich bin Kathrin und benötige Unterstützung für mein Pferd Muckel. Als ich ihn vor 2 Wochen von der Koppel holen wollte fand ich ihn mit einem blutenden Bein wieder. Mühselig brachte ich ihn in die Box mit Hilfe einer 2. Person. Die Tierärztin kam direkt und machte mehrere Röntgenaufnahmen. Vorerst hieß es: ich sehe erstmal nichts, die Wunde ist zum Glück nicht tief aber wir können eine Fissur leider noch nicht ausschließen. Wir müssen in einigen Tagen nochmal ein Kontrollröntgen machen.
5 Tage später fand die Kontrolle statt und leider sah man auf Anhieb einen langen Haarriss. Prognose: unklar aber man kann es versuchen. "Binden Sie ihr Pferd mehrere Wochen in der Box an, damit es sich nicht ablegen kann. Wenn er aufsteht kann das Bein brechen und dann können wir nichts mehr für ihn tun."
Ohne Beaufsichtigung nachts anbinden war mir zu gefährlich, zu viele Horrorgeschichten gehört. Die Alternative: mit einem Intensivtransporter für Pferde mit tierärztlicher Begleitung in die Klinik fahren, um ihn in einen Lifter zu stellen mit dem er sich zumindest in der Box frei bewegen darf.
Den Klinikaufenthalt, den Transport, die tierärztliche Begleitung und die Tierarztbesuche für die Diagnostik werden sich auf etwa 12.000€ belaufen. Allein der Klinikaufenthalt von mehreren Wochen wird in etwa 8000€ in Anspruch nehmen. Meine OP-Versicherung greift leider nicht, da die Fissur nicht operiert werden kann.
Muckel ist seit fast 6 Jahren an meiner Seite und hat bei mir ein Zuhause auf Lebenszeit. Zu mir: ich bin 24 Jahre alt und arbeite Vollzeit auf der Kinderintensivstation.
Vielen Dank an @feligraphie für das Teilen meines Spendenaufrufs, eine sehr talentierte junge Fotografin.
Organizer

Kathrin Ruppert
Organizer
Rodgau, Hessen