Main fundraiser photo

„HOCHDRUCK“: Theaterstück über Cancel Culture

Donation protected
Liebe Friends & Kulturinteressierte,

ich bin Katharina und im Rahmen meines Abschlussprojektes als Studentin der Theaterpädagogik habe ich mich gemeinsam mit 6 Spielenden auf eine Entdeckungsreise in das Gebiet der so genannten Cancel Culture begeben. Dabei ist unser performatives Theaterprojekt HOCHDRUCK entstanden.

Die Thematik der sogenannten Cancel Culture hat uns schon vor den Proben wahnsinnig bewegt und viele Fragen aufgeworfen, die durch aktuelle Geschehnisse während der Probezeit nur noch intensiviert wurden:

Was ist eigentlich canceln? Wer cancelt wen? Welche Forderungen werden laut? Darf man heute tatsächlich gar nichts mehr sagen? Was passiert mit den Opfern der Cancel Culture?

Und wo zum Teufel ist eigentlich Raum, um darüber zu sprechen?

Bei diesem hoch politischen Thema scheint es tiefe Gräben zu geben, die eine Diskussion auf Augenhöhe unmöglich machen.

Wir werden daher die Bühne nutzen, um diesen Raum zu kreieren und verschiedenste Perspektiven auf das Thema beleuchten.

Hierfür brauchen wir EURE Unterstützung!

Engagement und Bock, das Ding am 20. Oktober in der Niehler Freiheit auf die Bühne zu bringen, haben wir schon, Money nicht.

Mit eurer Spende ermöglicht ihr es mir und meiner Gruppe, ein ordentliches Bühnenbild, Kostüme und angemessene Technik einzusetzen. Und damit das Stück ein Erfolg wird, wollen wir natürlich auch ein wenig die Werbetrommel rühren, was uns Zeit und Geld kostet.

Also - lasst uns nicht im Regen stehen und werdet Teil unserer Crowdfunding Community! Jeder Euro zählt <3

DAS STÜCK

Shitstorms - Woke Wolken - Wellen der Empörung. Wer hat es nicht gehört - eine woke Wolke zieht auf und reißt alles mit sich, was nicht bei drei auf den Bäumen ist.

Passen Sie gut auf sich auf und halten Sie sich zum Schutz gut in der Nähe des Grundgesetzes auf!

Aber was meint “canceln” eigentlich? Wer muss hier wirklich geschützt werden? Wer gecancelt wird, ist weg vom Fenster. Oder gibt es da doch Unterschiede aufgrund von Machtverhältnissen?

HOCHDRUCK ist ein hochemotionales, aber auch unterhaltsames Theaterstück, das für eine Verantwortungskultur plädiert, die über die geltende Rechtsprechung hinausgeht. Denn bei aller Multiperspektivität bleibt eines klar: Keine Bühne für Täter!

POLITISCHE DIMENSION

Inspiriert ist unsere Arbeit vor allem durch die aktuellen Diskurse bezüglich Machtmissbrauchs und sexueller Gewalt an FLINTA* sowie Diskriminierung in Instagram Kommentarspalten.

Neben Till Lindemann, Luke Mockridge und J.K. Rowling gibt es unzählige Fälle die wir hier aufzählen könnten - müssten, wenn man es ganz genau nimmt.

Doch in der Überschwemmung der Fälle von Macht vs. Ohnmacht, Sichbarkeit vs. Unsichtbarkeit fällt es schwer sich zurecht zu finden.

HOCHDRUCK ist dabei der Versuch zwischen den Zeilen der öffentlichen Aufruhe zu lesen und sich mit systematischer Unterdrückung auseinanderzusetzen.
Donate

Donations 

  • Martin Steinke
    • €20
    • 1 yr
  • Hannah Berens
    • €10
    • 2 yrs
  • Rahel Kittel
    • €20
    • 2 yrs
  • Anonymous
    • €20
    • 2 yrs
  • Rainer Richter
    • €10
    • 2 yrs
Donate

Organizer

Katharina Seidel
Organizer
Cologne, Nordrhein-Westfalen

Your easy, powerful, and trusted home for help

  • Easy

    Donate quickly and easily

  • Powerful

    Send help right to the people and causes you care about

  • Trusted

    Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee