Hundeoma Lunas braucht eure Hilfe
Donation protected
Viele haben bei der Geschichte von unserer lieben 11-Jährigen Hundeoma Lunas mitgefiebert.
Sie wurde aus schlechter Haltung befreit und kam in einem sehr schlechten und abgemagerten Zustand ins Tierheim. Ihre Hundefreundin hat es leider nicht geschafft, doch Lunas hat sich zurück ins Leben gekämpft. Zweimal wurde sie für den Transport nach Deutschland vorbereitet und kurzfristig haben ihre Adoptanten wieder abgesagt.
Doch dann ist ein Wunder geschehen. Eine wundervolle Familie hat Lunas gesehen und sie bei sich aufgenommen. Ohne Zweifel daran, dass sie doch schon älter ist und eben nicht mehr so fit, wie ein junger Hund. (Lunas Adoption)
Lunas kam in Deutschland an und es war direkt klar - es hätte sie nicht besser treffen können. Sie wurde liebevoll vom älteren Rüden der Familie aufgenommen und von der ganzen Familie direkt ins Herz geschlossen.
Doch dann kam der große Schock.
Ein paar Tage nach Lunas Ankunft verschlechterte sich ihr Zustand schlagartig. Sie bekam so starke Schmerzen, dass sie kaum Aufstehen konnte. Sie hat sich nur noch erbrochen und hatte fast keinen Stellreflex mehr in den Hinterläufen. Ihr Futter hat sie vor lauter Schmerzen vollkommen verweigert und der Tierarzt versorgte sie mit einigen Spritzen, damit es ihr besser geht.
Leider war das nicht der Fall und Lunas Zustand verschlechterte sich immer mehr. Ihre Familie musste sie zu dritt mit einem Tuch ins Auto tragen, weil die arme Maus sich keinen Schritt mehr bewegen konnte.
Für eine Operation der Wirbelsäule wurde aufgrund ihres Alters abgeraten und eine hochdosierte Cortisonbehandlung, um Entzündungen der Wirbelsäule und Blase (sie hatte eine Blasenentzündung, weil durch die Lähmung der Muskulatur vermutlich Bakterien in die Harnwege geraten waren) herunterzufahren und ihr die Schmerzen zu nehmen, wurde gestartet.
Die Behandlung hat angeschlagen und Lunas hat wieder gefressen und konnte einige Schritte gehen. Doch nach ein paar Tagen ging es wieder bergab und sie wurde aufgrund einer Verschlechterung ihres Zustands, inklusive Magen-Darm-Infekt, Fieber und schlechten Leberwerten, in die Tierklinik eingeliefert.
Lunas Körper reagierte negativ auf die Medikation mit Entzündungshemmern, Cortison und Antibiotika. Eine Ultraschalluntersuchung zeigte erhebliche Organschäden. Ohne sofortige Versorgung mit Infusionen hätte sie den nächsten Tag vermutlich nicht überlebt.
Am darauffolgenden Tag erklärte die Tierärztin, dass Lunas Zustand kritisch sei und eine Erlösung in Betracht gezogen werden sollte. Lunas Familie saß bei ihr auf dem Boden und hatte eine schwere Entscheidung zu treffen. Sie haben sie gestreichelt, geweint und auf sie eingeredet, dass sie für sie da sind und sie sehr lieb haben. Lunas Augen waren ganz stumpf und grau und es scheint, als wäre ihr Lebenswille komplett verschwunden, doch ca. 30 Minuten nachdem der Arzt das Zimmer verlassen hatte, geschah ein Wunder.
Einer der Töchter stand auf, um Lunas Wasser zu holen und Lunas hat das erste mal den Kopf gehoben, um ihr hinterherzuschauen. Dann hat sie getrunken und sogar Leckerlis angenommen und die halbe Tüte leer gefuttert. Lunas stand auf und ist zu Tür gelaufen. Sie war sehr wackelig auf den Beiden, aber sie wollte weg. Lunas hat sich entschieden, dass das nicht der Tag des Abschieds, sondern der des Neubeginns werden sollte.
Lunas wurde mit Medikamenten nach Hause geschickt und bekam in den darauffolgenden Tagen immer wieder Infusionen. Ihre Familie saß über 6 Stunden bei ihr, bis die Infusionen durch waren.
Luni wurde nach Hause entlassen, erhielt weiterhin Infusionen und Medikamente. Eine Tierheilpraktikerin wurde konsultiert und Lunas erholte sich allmählich, obwohl sie immer noch mit sensibler Verdauung und eingeschränkter Mobilität zu kämpfen hat.
In der Zwischenzeit hat der andere Tierschutz-Hund der Familie, Bailey, bei einem Senior-Check starke Herzgeräusche aufgewiesen, was eine dringende Untersuchung erfordert. Da die bisherigen Behandlungen von Lunas sehr teuer waren, sind die finanziellen Reserven der Familie aufgebraucht. Die Untersuchung, die dringend nötig ist, können sie momentan leider nicht durchführen lassen, da die Behandlungen von Lunas so teuer waren und keiner mit solchen Kosten gerechnet hatte.
Alle 3 Töchter der Familie kämpfen gerade mit allen Mitteln, um ihre Mama bei den Kosten für die Hunde zu Unterstützen. Sie suchen sich Nebenjobs und verwenden das hart gesparte Führerschein-Geld für die Tierarztkosten.
Die ganze Familie ist trotz all der Sorgen unglaublich dankbar, dass Lunas in ihr Leben gekommen ist und haben mir geschrieben:
"Sie lehren uns täglich, wie wertvoll unsere Zeit mit ihnen ist und ebenso, dass alles Leben begrenzt ist und man jeden Augenblick nutzen muss. Es gibt so viel Elend und Schmerz auf dieser Welt und sie zeigen uns das es jede Seele wert ist um sie zu kämpfen."
Sie sind so tolle Menschen und opfern gerade so viel, um ihren beiden Senioren aus dem Tierschutz alles möglich zu machen und ihnen die medizinische Versorgung zu ermöglichen und dabei sollten wir sie jetzt unterstützen!
Organizer
The Little Paws
Organizer
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen