
Kampf für Patientenrechte, GEGEN Tiktok Pflege-Livestreams
Donation protected
Hallo, mein Name ist Kevin. Vielleicht kennt mich der ein oder andere von Youtube - dort trete ich als "Kevinits" und "Sigmakevin" auf und bin dadurch bekannt geworden, dass ich mich für den Datenschutz und für die Patientensicherheit in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen stark mache.
Hintergrund meiner Arbeit ist ein Phänomen, dass vor allem auf der Plattform Tiktok auftritt, bei dem Pflegekräfte live streamen, dabei Patientendaten veröffentlichen und Patienten mit ihrem Handeln in ernsthafte Gefahr bringen.
Hier ein jüngstes Beispiel aus einer Psychiatrie in Bremen:
Dabei werden nicht nur personenbezogene Patientengeschichten mit (zum Teil) mehreren 100 bis 1000 Menschen geteilt, sondern Patientenleben gefährdet. So kommt es nicht selten vor, dass Pflegekräfte diese Livestreams der Patientenversorgung vorziehen, wie im folgenden Fall:
Das Schlimme daran: Es sind nicht nur examinierte Pflegekräfte, sondern auch Pflegeschüler*innen und Stationsleiter*innen an den Streams beteiligt. Zuletzt wehrten sich die Krankenhäuser und unterstellten mir FAKE-NEWS, da sie hohe Strafzahlungen gemäß der DSGVO fürchten.
Im Rahmen meiner Arbeit recherchiere ich die Örtlichkeit der Livestreams und melde diese Vergehen nicht nur den Arbeitgebern, sondern auch den zuständigen Behörden und Datenschutzaufsichten. Dazu gab ich bereits einige Interviews, zuletzt dem Springer-Verlag. ----- Interview mit Springer (leider hinter einer Paywall)
Immer wieder landete meine Arbeit erfolgreich in der Presse wie zum Beispiel hier oder in TV Sendungen wie hier.
Es ist jedoch wie immer im Leben: Wenn man sich für etwas stark macht, gibt es leider auch Gegenwind. In letzter Zeit hat sich eine Gruppe von Menschen zusammengeschlossen, die mir das Leben schwer machen möchte. Diese Menschen verbreiten massive Fake-News über mich und meine EXPOSED-Formate und wollen somit verhindern, dass ich weiterhin Skandale in den Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen aufdecke. Hier ein paar ekelhafte Beispiele:
Diese Beiträge wurden unter anderem öffentlichkeitswirksam unter einem meiner Interviews gepostet, in dem ich mich für Patienten stark mache, die es durch ihre Erkrankungen oftmals nicht selbst tun können. Es läuft eine heftige Diffamierungskampagne gegen mich, bei der man mich als rechts, rassistisch und unglaubwürdig darstellen möchte. Angeblich hätte ich mehrere Strafanzeigen gegen mich laufen und die Staatsanwaltschaft würde ebenfalls seit langer Zeit ermitteln. Alles übrigens völliger Blödsinn! Man droht mir trotzdem beinahe täglich mit Klagen, Anzeigen und Abmahnungen, was mir meine Arbeit ganz offensichtlich schwer machen soll!
Hier wird systematisch versucht, mich und meine Arbeit zu zerstören - wogegen wir (auch im Sinne der Patienten) vorgehen sollten.
Das alles kostet Geld. Diese Menschen müssen abgemahnt und gestoppt werden. Außerdem muss ich mit Gegenwind rechnen und mich gegen unwahre Tatsachenbehauptungen wehren. Da diese Dinge weder von meiner privaten noch von meiner gewerblichen Rechtsschutzversicherung gedeckt sind, sammle ich nun Geld - um meine Arbeit trotz dieser unwürdigen Diffamierungskampagne weiterzuverfolgen und Fake-News über mich zu stoppen.
Für eure Einordnung: Ein Medienanwalt kostet nicht selten 300 Euro pro Stunde. Sehr gute Anwälte bekommt man für 500 Euro pro Stunde. Mir geht es finanziell definitiv nicht schlecht, jedoch übersteigen diese Beträge meine Möglichkeiten um ein Vielfaches.
Wer mich im Kampf für Patientenrechte und -sicherheit sowie gegen die Verbreitung von Fake-News und Hetze unterstützen möchte, ist hiermit herzlich eingeladen. Fühlt euch nicht gezwungen, wir werden schauen was möglich ist!
Den Zielbetrag habe ich erst einmal hoch angesetzt. Dieser kann im Verlauf natürlich angepasst werden. Ich werde alle Rechnungen veröffentlichen und überschüssiges Geld einer gemeinnützigen Organisation spenden. Ich werde mich nicht an dem Spendenbetrag bereichern - das war, ist und wird niemals mein Ziel sein.
Ich danke euch :)
Organizer
Kevin Hartwig
Organizer
Essen, Nordrhein-Westfalen