Main fundraiser photo

Unterstützung des Kantatenprojektes 2025

Donation protected
GLAUBEN, LIEBEN, HOFFEN, ERZÄHLEN

Liebe Spenderinnen und Spender,

das Kantatenprojekt ist seit Jahren fester Bestandteil unserer Ausbildung an der Hochschule für Kirchenmusik Dresden.
Aus einer studentischen Initiative heraus entstanden, wollen wir bei diesem Projekt lernen, selber Konzerte zu organisieren. Stücke raussuchen, Programm erstellen, Orchestermusiker*innen und Solist*innen engagieren und Probenpläne erstellen sind nur ein paar der Aufgaben, die uns erwarten. Eine der Wichtigsten ist es, für die komplette Finanzierung selbst zu sorgen. Und bei dieser Aufgabe sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Ihnen ist Kultur und die (Kirchen-)Musik ein Anliegen? Dann unterstützen Sie uns doch gerne mit einer kleinen (oder auch größeren) Spende bei der Umsetzung dieses tollen Projektes!

Es erwartet Sie ein Programm mit Musik aus vier verschiedenen Generationen und unterschiedlichster Charakter.
Hinter jedem Wort des Titels steckt ein Werk:

GLAUBEN: Jan Dismas Zelenka (1679-1745) - »Missa Fidei« ZWV 6
Dieses sehr selten aufgeführte Werk feiert 2025 seinen 300. Geburtstag, denn Zelenka komponierte diese Kurzmesse (nur Kyrie und Gloria) im Jahr 1725. Zelenka wirkte hauptsächlich zur Zeit August des Starken und seinem Sohn am Dresdner Hof als Kontrabassist und Komponist.

LIEBEN: Gottfried August Homilius (1714-1785) - »Auf, auf, ihr Herzen, seid bereit« HoWV II.7
Ebenfalls aus Dresden stammt das Werk des ehemaligen Kreuzkantors Gottfried August Homilius. Eigentlich für den 4. Advent komponiert, erzählt diese Kantate davon, wie Jesus Christus in unsere Herzen gelangt.

HOFFEN: Felix Mendelssohn Bartholdy - »Wer nur den lieben Gott lässt walten« MWV A 7
In dieser Choralkantate greift Mendelssohn den aus der Mitte des 17. Jahrhundert stammenden, gleichnamigen Choral auf und setzt ihn auf seine ganz eigene Art und Weise neu um.

ERZÄHLEN: Jean-Baptiste Lully (1632-1687) - »Exaudiat te Dominus« LWV 77,15
Ganz tänzerisch und beschwingt komponiert Lully hier den Psalm 19 aus, welcher mit folgenden Worten beginnt: "Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündiget seiner Hände Werk."

Als Leitende erleben Sie die Studierenden des dritten Studienjahres: Justin Koch, Bella Toaspern, Elias Patzelt und Felix Bormann.
Zur Aufführung wird dieses Programm an zwei Abenden gebracht:
17. Mai 2025, 19 Uhr - Stadtkirche St. Marien, Pirna
18. Mai 2025, 17 Uhr - Kirche Leubnitz-Neuostra, Dresden

Ihre Spende hilft uns die anfallenden Kosten für Noten, Raummieten und der Künstlergagen zu decken. Wir möchten Ihnen für Ihre Spende auch etwas zurückgeben. Folgendes bekommen Sie von uns im Gegenzug als Dankeschön für Ihre Spende:
  • ab 20€: ein Glas Sekt oder Orangensaft nach einem der beiden Konzerte
  • ab 50€: an einem Tag eine Orgelführung an einer Dresdner Orgel mit einem anschließendem Kurzkonzert
  • ab 100€: eine Stunde Einzelunterricht bei einem unserer Dozent*innen in einem Fach Ihrer Wahl (Orgel, Gesang, Chorleitung, Musiktheorie, Gehörbildung, Komposition)
Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns zu jeder Spende Ihren Vor- und Zunamen zukommen lassen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Donate

Donations 

    Donate

    Organizer

    Felix Bormann
    Organizer
    Dresden, Sachsen

    Your easy, powerful, and trusted home for help

    • Easy

      Donate quickly and easily

    • Powerful

      Send help right to the people and causes you care about

    • Trusted

      Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee