
Kastrationskampagne für Hunde und Katzen in Costa Rica
Donation protected
Hallo!
Wir sind Alina und Milena und wir haben seit dem Jahr 2016 ein Tierschutzprojekt in Costa Rica gestartet. In erster Linie führen wir mit einer lokalen Tierarztpraxis Kastrationen von Katzen und Hunden durch, in Notfallsituationen ermöglichen wir Konsultationen und Behandlungen von kranken oder verletzten Tieren und wir helfen bei der Weitervermittlung von Welpen.
Costa Rica ist bekannt für die vielfältige Flora und Fauna und für ihr Engagement für den Natur- und Umweltschutz. Leider hat es in Costa Rica aber sehr viele Hunde und Katzen, welche unter schlechten Bedingungen leben. Ein grosses Problem sind dabei vor allem unkastrierte Tiere, welche sich sehr schnell und unkontrolliert vermehren.
Eine Hündin kann zweimal im Jahr trächtig werden mit durchschnittlich 6-10 Welpen pro Wurf. Eine Kätzin kann bis zu dreimal im Jahr trächtig werden mit durchschnittlich 4-6 Welpen.
Die Leute haben meistens kein Geld, um für die Kastrationen aufzukommen und können somit auch nicht alle Welpen versorgen und aufziehen. Die Welpen werden dann verschenkt und wenn sie keinen Platz finden, dann werden sie oft einfach ausgesetzt oder im schlimmsten Fall sogar entsorgt (z.B. in den Fluss geworfen oder in einem Plastiksack erstickt). Leider sind es oft genau weibliche Welpen, welche nicht adoptiert werden und so vermehren sie sich immer mehr und mehr. Bei Katzen ist es meist noch schwieriger, da sie sich oft zurückziehen und verwildern, danach ist es umso schwieriger sie einzufangen und zu sterilisieren.
Kastrationen sind langfristig gesehen der effektivste Weg, um die Überpopulation und das Leiden, vor allem von weiblichen Tieren zu stoppen, welche ohne Kastration dauernd um ihr Überleben und das ihres Nachwuchses kämpfen müssen.
Seit dem Jahr 2016 haben wir circa 2300 Tiere kastriert, davon fast 1100 Hündinnen, sowie 1200 Katzen.
Bis anhin wurden die Tiere bei grösseren Kastrationsaktionen mit einem Transporter von den Dörfern in die Tierklinik Cavallini in Villareal gebracht, kastriert und wieder zu ihren Besitzern zurückgefahren.
Dieses Jahr haben wir am 16. und 17. März eine grössere Kastrationskampagne in den Dörfern selbst durchgeführt. Zu diesem Zweck wurden uns die Gemeinschaftsräume der Dörfer Los Ranchos und San Francisco zur Verfügung gestellt und eine provisorische Kastrationsstation aufgebaut.
Dr. Christian Elizondo und sein Team aus San José haben insgesamt 156 Tiere sterilisiert/kastriert, davon 81 Katzen und 75 Hündinnen. Zudem wurden alle Tiere entwurmt und gegen Flöhe und Zecken behandelt. Für das kommende Jahr haben wir uns zum Ziel gesetzt 3-4 grosse Kastrationskampagnen in weiteren Dörfern zu organisieren.
Kosten
Um eine Hündin zu unterbinden (inklusive Medikamente) benötigt man in Costa Rica zwischen 40 und 90 CHF (abhängig vom Gewicht) und für Katzen kostet die Kastration 45 CHF für einen Kater und 65 CHF für eine Katze.
Die Kosten für die Kastration sowie Medikamente übernehmen wir. Für die Besitzer ist es somit kostenlos.
Für 400 Tiere bräuchten wir circa 20’000 CHF (gerechnet für eine Kastration von durchschnittlich 50 CHF).
Mehr Informationen unter: https://www.strobelstiftung.com/costa-rica
Organizer

Alina Bonorand Milena Re
Organizer
Chur, GR