
Lasst kein weiteres Schwimmbad sterben!
Spende geschützt
Das Stadtbad Hornburg: Ein Ort des Zusammenhalts und der Hoffnung
Inmitten der malerischen Landschaft des Harzes liegt das Stadtbad Hornburg, ein Freibad, das weit mehr ist als nur ein Ort zum Schwimmen. Seit über 13 Jahren wird es ausschließlich durch den unermüdlichen Einsatz ehrenamtlicher Helfer betrieben – ein einzigartiges Beispiel für bürgerliches Engagement und Gemeinschaftsgeist.
Als vor über einem Jahrzehnt die staatlichen Gelder für den Betrieb des Bades ausblieben, stand das Stadtbad kurz vor der Schließung. Doch die Bewohner von Hornburg wollten das nicht hinnehmen. Sie entschieden sich, das Bad in Eigenregie weiterzuführen und damit einen wichtigen Ort für ihre Gemeinschaft zu erhalten. Seitdem wird das Stadtbad ohne staatliche Unterstützung betrieben, finanziert durch Events, Vermietungen und zahlreiche Veranstaltungen, die Menschen aus der ganzen Region anziehen.
Das Stadtbad ist ein lebendiger Ort, an dem Jung und Alt zusammenkommen. Hier lernen die Kleinsten schwimmen, während die Älteren sich im Wasser fit halten oder einfach die Sonnenstrahlen am Beckenrand genießen. Es ist ein Ort der Begegnung, wo Freundschaften entstehen und soziale Kontakte gepflegt werden. Mit jährlich rund 20.000 Besuchern ist es nicht nur das Herzstück der Stadt, sondern auch das beliebteste Freibad im Harz.
Doch die Zukunft des Bades hängt an einem seidenen Faden. Ohne Spenden droht das Aus – ein Szenario, das für die Gemeinde kaum vorstellbar ist. Die Menschen von Hornburg haben in den letzten Jahren viel geopfert, um diesen Ort zu erhalten. Doch die finanziellen Mittel reichen nicht aus, um den Betrieb dauerhaft zu sichern.
In den Sommermonaten füllt sich das Bad mit fröhlichem Lachen und Wasserspritzern. Es ist kaum zu glauben, dass ein so lebendiger Ort auf der Kippe steht. Die Bevölkerung hat in den letzten Jahren immer wieder bewiesen, dass sie bereit ist, für ihr Bad zu kämpfen. Doch jetzt ist es an der Zeit, dass auch Menschen außerhalb von Hornburg ihren Teil dazu beitragen.
Die Geschichte des Stadtbades Hornburg ist eine Geschichte von Hoffnung und Zusammenhalt. Sie zeigt, was möglich ist, wenn Menschen gemeinsam an einem Strang ziehen. Doch sie ist auch eine Mahnung, wie schnell ein solch wertvolles Projekt gefährdet sein kann. Ohne die nötige Unterstützung könnte dieser einzigartige Ort bald der Vergangenheit angehören – und damit auch ein Stück Lebensqualität und Gemeinschaft in Hornburg.
Die Bewohner geben nicht auf. Sie kämpfen weiter für ihr Bad, für ihren Ort der Begegnung und Freude. Doch sie wissen, dass sie es nicht allein schaffen können. Jede Spende, jedes Engagement zählt, um das Stadtbad Hornburg zu erhalten und es auch in Zukunft zu einem Ort zu machen, an dem Menschen zusammenkommen, schwimmen lernen und das Leben genießen können.
Organisator

Trägerverein Stadtbad Hornburg
Organisator
Schladen, Niedersachsen