
Nach Vollbrand - Wiederaufbau unseres Pfadfinderheims
Donation protected
Hallo,
wir sind der Pfadfinderstamm "Schwarzer Milan", und wir sind auf unserem Pfadfindergelände zwischen Bretzenheim und Langenlonsheim bei Bad Kreuznach zu Hause.
Hier verbringen seit 1980 schon Generationen von Pfadfindern unzählige Lager, Fahrten, Singeabende, Aktionen und Gruppenstunden. Und wer einmal bei den Pfadfindern aktiv war, weiß, was gute Jugendarbeit leisten kann, und wie wichtig die gelebte Freiheit und unmittelbare Selbstwirksamkeit für Kinder und Jugendliche bedeutet.
Herzstück dieser Aktivitäten war immer unser Stammesheim - ein kleines aber gemütliches Holzhäuschen, das wir uns über die Jahre in viel Eigenleistung zu einer zweiten Heimat für den ganzen Stamm gemacht haben. Das Haus war von außen betrachtet sicher nichts besonderes, aber es war mit kleiner Küche, gemütlichem Tagesraum, zwei Schlafräumen für ~15 Personen und kargem Waschraum stets genug für uns. Keine Woche, und so gut wie kein Wochenende sind vergangen, wo nicht durch die dünnen Fenster laut geschmetterte Fahrtenlieder, Lachen und wilde Aktivität zu hören waren.
Nun ist dieses Pfadfinderheim im Frühjahr 2017 aus leider nie ganz geklärten Ursachen mitten in der Nacht bis auf die Grundmauern abgebrannt.
Selbstverständlich geht bei uns die Jugendarbeit weiter - so haben wir im selben Jahr noch einen Bauwagen angeschafft, wo wir zumindest provisorisch unsere Gruppenstunden fortsetzen können - aber die Einschränkung, kein Haus als zentrales Stammeheim mehr zu haben, bemerken wir täglich. Es fehlt einfach an allem: vom gemütlichen Ofen für kalte Tage über den Platz zum Spielen und Arbeiten bis hin zum Lagern von Material - vom Schlafen mit vier Wänden und einem Dach überm Kopf ganz zu schweigen.
Natürlich haben wir uns direkt nach dem Brand um einen Wiederaufbau bemüht, aber aufgrund vieler Faktoren (Genehmigungen, Verhandlungen mit dem Verpächter des Geländes, Corona, Bauplanung etc.) können wir erst jetzt mit Gewissheit sagen: wir werden wieder aufbauen!
Der Bauantrag ist genehmigt, und wir können bald den lange ersehnten ersten Spatenstich tun.

Aber eines ist leider auch klar: auch wenn wir die handwerkliche Seite weitestgehend in Eigenleistung mit der Unterstützung von Eltern und Freunden des Stammes stemmen werden: als kleiner Verein können wir die finanzielle Belastung nicht vollständig alleine tragen. Um das Haus nach allen baulichen Auflagen und in einem einigermaßen zukunftsfähigen Zustand wieder aufzubauen, sind wir auf Spenden angewiesen.
Daher bitten wir alle, die diesen Aufruf lesen: bitte nehmt Euch ein Herz und helft uns beim Wiederaufbau!
Jeder Euro zählt, und jeder Cent geht zu 100% in den Wiederaufbau und damit auch in die gelebte Jugendarbeit.
Weitere Informationen und ein Bautagebuch findet Ihr in Kürze auf unserer Webseite: https://www.schwarzer-milan.org
Ach ja: Spendenquittungen können ausgestellt werden, schreibt mir einfach eine Mail!
Vielen Dank und
Gut Pfad!
Ralle (stellvertretend für den gesamten Stamm Schwarzer Milan)
Co-organizers (2)

Ralf Holtorf
Organizer
Bretzenheim, Rheinland-Pfalz
Matthias Lieb
Co-organizer