
Der Kampf zurück ins Leben
Donation protected
Von heute auf morgen Alles anders - mit erst 15 Jahren wurde Sienna aus dem Leben gerissen….
Unsere liebe Sienna war ein gesundes, selbstständiges 15-jähriges Mädchen. Sie hatte gemeinsam mit ihren jüngeren Geschwistern Lotte und Rudi und ihrer Mutti Mady Schlaeger ein sorgenfreies und unbeschwertes Leben.
Sie tanzte im Faschingsdorfclub, traf gerne Freunde und ging auf die Käthe-Kollwitz Oberschule in Crimmitschau. Mit Leidenschaft unterstütze sie die Eispiraten Crimmitschau, war bei jedem Spiel dabei und feuerte die Mannschaft an!
Doch dieses Leben nahm mit einmal eine unfassbare Wendung…
Im März 2024 klagte Sienna wochenlang über Kopfschmerzen, welche auch mit Medikamenten noch anhielten. Am 09.04. wurde sie dann stationär zur Behandlung der Kopfschmerzen aufgenommen. Am 11.04. erfolgte ein MRT aufgrund der Feststellung einer Flüssigkeit hinter dem Auge - Diagnose: „unregelmäßiges Gewächs“ am Kleinhirn! Sie musste verlegt werden in die Uniklinik nach Leipzig.
Mehrere Operationen folgten:
1. OP am 11.04. Legen einer Drainage zum Ableiten von Hirnwasser
2. OP am 15.04. Hirntumorentfernung (Dauer 10h)
Sienna wachte jedoch nicht wieder aus der Narkose auf. In der Nacht zum 16.04. war der Hirndruck so hoch, sodass das Kleinhirn anschwillte. Die Folge war eine 3. OP am 16.04., wo ein Stück vom Schädelknochen entfernt wurde, damit die Schwellung zurück geht. Die Werte stabilisierten sich zunächst. Am frühen Morgen hörte sie jedoch auf, selbstständig zu atmen, das Herz-Kreislauf-System brach zusammen und die 4.OP (Entfernung weiterer Schädelknochen) folgte. Sienna wurde ins künstliche Koma gelegt.
Am 18.04. öffnete sie endlich wieder ihre Augen!
Sienna wurde am 29.04. dann in die Frühreha nach Kreischa verlegt, wo sie ab da an Alles wieder neu erlernen musste und zu diesem Zeitpunkt 100% pflegebedürftig war.
Bis zum jetzigen Zeitpunkt ist sie gemeinsam mit ihrer Mama in der Rehaklinik und kämpft sich zurück ins Leben.
Um ihr auch bald wieder ein „normales Zuhause“ zu schenken, bedarf es einer Suche nach einer neuen behindertengerechten Wohnung mit passender Einrichtung. Auch ein behindertengerechtes Fahrzeug, mit mehr Raum und Platz für einen Rollstuhl, ist von Nöten.
Aktuell pendelt die Mutti zwischen Rehaklinik Kreischa und Crimmitschau hin und her. Dabei ist sie für Sienna da, hat aber gleichzeitig noch zwei jüngere Kinder zu betreuen, wo der Alltag weitergehen muss. Dies alles kostet enorm viel Zeit, Geld und Kraft. Daher bitten wir um finanzielle Unterstützung für Sienna, um ihr dies zu ermöglichen!
Organizer and beneficiary
Isabel Pfützner
Organizer
Crimmitschau, Sachsen
Mady Schlaeger
Beneficiary