Rettet die Eissporthalle Peißenberg!
Donation protected
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
Liebe Freunde, liebe Miners-Fans und Eissport-Begeisterte,
Die Eissporthalle Peißenberg steht vor dem Aus!
Unsere Eissporthalle in Peißenberg ist viel mehr als Eis und Beton – sie ist ein Zuhause. Ein Ort, an dem Kinder ihre ersten Schritte auf dem Eis wagen, Freundschaften entstehen, Familien besondere Momente erleben und Sportler wie Fans unvergessliche Erlebnisse teilen und gemeinsam für ihre Träume kämpfen. Hier schlagen die Herzen für den Sport, für die Gemeinschaft und für die Tradition.
Doch dieses wertvolle Zentrum des Lebens steht vor dem Aus: Es ist beschlossen, dass die Eissporthalle zum 1. April 2025 geschlossen wird. Dieser Schlussstrich würde einen tiefen Einschnitt für unsere Gemeinde und die gesamte Region bedeuten – Peißenberg würde ein Stück seiner Seele verlieren.
Doch es gibt Hoffnung!
Die Peißenberg Miners haben die Chance, die Eissporthalle zu übernehmen und sie in eine neue Zukunft zu führen. Um dies zu schaffen, sind jedoch dringend notwendige Investitionen erforderlich: Bauliche Maßnahmen, energetische Sanierungen und der Neubau der Kabinen sind entscheidend, um den langfristigen Betrieb zu sichern.
Diese großen Herausforderungen können wir nur mit eurer Unterstützung bewältigen. Gemeinsam können wir dieses Herzstück des Eissports erhalten und fit für die nächsten Jahrzehnte machen!
Warum deine Unterstützung wichtig ist
Die Eissporthalle Peißenberg ist ein Treffpunkt für Jung und Alt. Sie wird genutzt von:
- Den Peißenberg Miners, unserem Eishockeyverein mit sieben Nachwuchsmannschaften.
- Dem SC Forst und über 20 Hobbyteams.
- Den Stockschützen und Eiskunstläufern des TSV Peißenberg.
- Bis zu 18 Schulen aus der gesamten Region für Schulsport und Freizeitaktivitäten.
- Tausende von Besuchern bei Eisschule, Publikumslauf, Discolauf und anderen Veranstaltungen.
Ohne eure Unterstützung verliert Peißenberg eine einzigartige Begegnungsstätte, die jährlich über 70.000 Besuchern Freude bereitet und Bewegung ermöglicht.
Wie deine Spende hilft
Wir haben einen klaren Plan für die Rettung der Halle. Unser Spendenziel wird kontinuierlich angepasst, um die Eigenkapitalanforderungen für die folgenden Maßnahmen zu decken:
- Kabinenbau mit Provisorium für die Bauphase: Eigenkapitalbedarf: 40.000 Euro
- Energetische Sanierung der Kältetechnik: Eigenkapitalbedarf: 30.000 Euro
- Energetische Sanierung der Entfeuchtungsanlage mit Wärmerückgewinnung: Eigenkapitalbedarf: 30.000 Euro
- Dachsanierung: Eigenkapitalbedarf: 60.000 Euro
Jede dieser Maßnahmen ist entscheidend, um die Halle dauerhaft zu sichern – deshalb müssen wir alle vier Etappen finanzieren, um unser Ziel vollständig zu erreichen. Doch wir gehen die Herausforderung Schritt für Schritt an: Unser anfängliches Ziel liegt bei 40.000 Euro, um den Kabinenbau zu starten. Mit jedem weiteren erreichten Etappenziel kommen wir der Rettung der Halle näher!
Wichtig: Sollte es uns nicht gelingen, die Halle zu übernehmen, wird jeder gespendete Euro zurückerstattet.
Jetzt aktiv werden – Spende und teile die Kampagne!
Mit Deiner Hilfe können wir die Magie des Eises und unser Aushängeschild bewahren. Teile die Kampagne mit Familie, Freunden und Kollegen. Lass uns gemeinsam die Eissporthalle Peißenberg für die kommenden Generationen sichern.
Spende jetzt und werde Teil dieser Rettungsmission! Jeder Beitrag zählt!
Von Herzen danke - im Namen aller, die den Eissport in Peißenberg lieben und schätzen.
Eure Miners
Organizer
Magnus Berchtold
Organizer
Peißenberg, Bayern