Main fundraiser photo

"Schenk uns eine Zukunft" - Crowdfunding des FSV Gütersloh

Donation protected
Frauenfußball bedeutet Leidenschaft. Frauenfußball bedeutet Kampfgeist. Frauenfußball bedeutet Chancengleichheit.

Aber was, wenn es ihn nicht mehr gibt?

Der FSV Gütersloh ist seit Jahren eine der wichtigsten Talentschmieden im deutschen Frauenfußball. Zahlreiche Nationalspielerinnen wie Lina Magull, Sophia Kleinherne oder Sjoeke Nüsken haben hier ihren Weg begonnen. Und mit Merle Hokamp spielt die aktuelle Preisträgerin der Fritz-Walter-Medaille in Gold derzeit beim FSV Gütersloh. Hier wird Mädchen und jungen Frauen die Möglichkeit gegeben, ihren Traum vom leistungsorientierten Fußball zu leben – trotz aller Herausforderungen.

Doch jetzt stehen wir vor einer großen Hürde: Ohne finanzielle Unterstützung ist unser Ende gewiss. Sollten wir bis zum 30. April nicht mindestens 80.000 Euro sammeln können, wird der Verein im Sommer 2025 seinen Betrieb einstellen.

WARUM BRAUCHEN WIR EURE HILFE?
Wir haben lange gehofft, dass der FSV Gütersloh durch eine Verschmelzung mit dem FC Gütersloh die Zukunft des leistungsorientierten Frauen- und Mädchenfußball sichern kann. Doch der FC Gütersloh hat den FSV darüber informiert, dass er von dem ursprünglich angestrebten Vorhaben Abstand genommen hat. Der Grund für diese Entscheidung ist das noch vorhandene bilanzielle Negativkapital des FSV Gütersloh in Höhe von 40.000 Euro. Eine Summe, die nun das Überleben des Frauenfußballs in Gütersloh gefährdet.

Doch wir kämpfen weiter. Deshalb starten wir dieses Crowdfunding.

Das Finanzierungsziel von 80.000 Euro dient dazu, das bestehende bilanzielle Negativkapital von 40.000 Euro zu decken sowie die finanzielle Grundlage für die kommende Saison 2025/2026 zu sichern. Das aktuelle bilanzielle Negativkapital ist im Wesentlichen durch notwendige Rechnungsabgrenzungen entstanden und ist nicht auf Verbindlichkeiten zurückzuführen.

Als einer der letzten reinen Frauenfußballvereine in Deutschland kämpfen wir mit geringen finanziellen Mitteln gegen große Konkurrenz. Wir haben den kleinsten Etat von allen Vereinen der 1. und 2. Frauen-Bundesliga, aber wir geben nicht auf. Während andere Vereine von ihren Männerabteilungen, großen Sponsoren und Co. profitieren, halten wir den Frauenfußball in Gütersloh mit viel Herzblut am Leben - mit Ehrenamt, Leidenschaft und Aufopferung.

Aber Herzblut allein reicht nicht.

Um weiter existieren zu können, um Frauen und Mädchen in Gütersloh und Ostwestfalen-Lippe weiterhin die Chance zu geben, ihren Traum zu verwirklichen, müssen wir bis zum 30. April mindestens 80.000 Euro sammeln. Nur so können wir weitermachen und eine erneute Verschmelzung mit einem Männerlizenzverein zum Sommer 2026 anstreben.

WOFÜR WIRD DAS GELD VERWENDET?
  • Sicherung des Spielbetriebs aller FSV-Mannschaften: 1. Mannschaft in der 2. Frauen-Bundesliga, 2. Mannschaft in der Regionalliga West, U19-Mannschaft in der WDFV U 19-Juniorinnen-Liga, U17-Mannschaft in der B-Juniorinnen-Regionalliga West und U16-Mannschaft in der B-Juniorinnen-Westfalenliga
  • Förderung unserer Nachwuchsspielerinnen, die in die Fußstapfen heutiger Nationalspielerinnen treten können und bereits jetzt in diversen U-Nationalmannschaften des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) spielen
  • Deckung der steigenden Kosten, wie Spielbetrieb, Reisekosten, Ausrüstung, etc.

WARUM IST DAS WICHTIG?
Frauenfußball verdient die gleiche Anerkennung, die gleiche Förderung, die gleiche Zukunft und Daseinsberechtigung wie der Männerfußball. Es geht um Chancengleichheit. Es geht darum, dass Frauen und Mädchen aus unserer Region die gleiche Perspektive bekommen wie ihre männlichen Kollegen, die bereits in den untersten Spielklassen sehr gutes Geld verdienen. Unsere Spielerinnen gehen normalen Jobs nach, sind Studentinnen und Schülerinnen. Sie trainieren dabei an vier Tagen in der Woche und bestreiten am Wochenende Ligaspiele in ganz Deutschland.

Der Frauenfußball braucht Standorte und Vereine wie den FSV Gütersloh. Er darf nicht verschwinden.

SO KANNST DU HELFEN!
❤️ Jeder Euro zählt! Jeder Betrag bringt uns näher ans Ziel.
⭐ Teile diese Kampagne! Hilf uns, so viele Menschen wie möglich zu erreichen.
️⚽ Komm zu unseren Spielen! Zeig deine Unterstützung live in der Tönnies-Arena.

WAS PASSIERT MIT MEINER SPENDE, WENN DAS SPENDENZIEL NICHT ERREICHT WIRD?
Falls wir die Summe von 80.000 Euro nicht erreichen sollten, werden wir alle Spenden den Spender*innen zurücküberweisen.

Wir haben es oft gehört: „Der Frauenfußball verdient mehr!“
Jetzt ist der Moment, es zu beweisen.

Lasst uns gemeinsam den leistungsorientierten Frauenfußball in Gütersloh retten.

Spende jetzt & schenke uns eine Zukunft!

Erfahre mehr über den FSV Gütersloh:
➡️ https://www.youtube.com/@fsvguetersloh









© Fotos: Aleks Czapla / Boris Kessler / Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009
Donate
Donate

Fundraising team: FSV Gütersloh 2009 (4)

Michael Horstkötter
Organizer
Gütersloh, Nordrhein-Westfalen
Chris Punnakkattu Daniel
Team member
Markus Graskamp
Team member
Sebastian Kmoch
Team member
Wolfgang Temme
Team member

Your easy, powerful, and trusted home for help

  • Easy

    Donate quickly and easily

  • Powerful

    Send help right to the people and causes you care about

  • Trusted

    Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee