
Hilfe für einen Helfer - Sportschule retten
Donation protected
Liebe Community,
wir, die Schüler der Sicuro Dojo Kampfsport Schule aus Berlin, brauchen eure Hilfe!
Das Sicuro Dojo existiert nun bereits seit fast 20 Jahren und wird von Sensei Ronny Müller geleitet, er bietet Kickboxen/K1, Kyokushin Karate (Vollkontakt Sportart mit Ursprung in Japan) und Pencak Silat (Kampfkunst/Vollkontakt Sportart aus Indonesien) an.
Wenn ein Helfer selbst Hilfe braucht.
Seit vielen Jahrzehnten kämpft er mit allen Mitteln, damit andere ihren Weg im Leben gehen können. Es fängt damit an, dass seit fast 20 Jahren die Preise für die Kurse kaum erhöht wurden und mittlerweile ⅓ der üblichen Monatsbeiträge entspricht. Da es für die Schwächsten in unserer Gesellschaft immer noch eine Herausforderung ist das zu bezahlen, hilft er auch dort aus, obwohl die Gewinnspanne das eigentlich nicht zulässt. Auch für die Langjährigen Mitglieder gibt er alles, damit sie ihre Ziele erreichen. Sei es im Sport, im Beruf, oder sonst im Leben. Sein Engagement hat über die Jahre auch dafür gesorgt, dass sich in der Sportschule eine Gemeinschaft gebildet hat, in der jeder jeden unterstützt wenn es Probleme gibt und jeder respektiert und geschätzt wird.
Es ist nämlich seine Überzeugung, dass man sich in einer Gesellschaft gegenseitig unterstützen muss. Seit Jahren gibt er alles für die Sportschule und bringt auch außerhalb der Schule den Sport voran. Dank ihm können wir wieder auf regelmäßige Turniere im nächsten Jahr hoffen, bei denen sich viele Teilnehmer international messen können.
Jetzt müssen wir ihn unterstützen!
Woran liegt es, dass unterstützt werden muss?
Das grundsätzliche Problem ist Corona, was jetzt niemanden Überraschen dürfte. Aber der Staat hilft doch allen Selbstständigen, warum braucht man dann noch extra Hilfe?
Die Corona Hilfen sind nicht das, was sie auf den ersten Blick vorgeben zu sein. Was alle bisherigen Corona Hilfen gemeinsam haben: Man darf nur die laufenden Kosten des Betriebes decken, nicht einen Cent darf man sich selbst davon nehmen. Sonstige staatliche Hilfen kann man erst dann beantragen, wenn man selbst keinen Besitz mehr hat. So werden also die Betriebe erhalten, aber die Betreibenden werden im Stich gelassen. Seit März verdienen die Selbstständigen kein Geld. Wer von uns kann 1 Jahr ohne Einkommen überleben? Vor allem, wenn man lieber anderen Menschen hilft, anstatt selbst große Geldreserven aufzubauen.
Neben den zu geringen Hilfen kommt erschwerend hinzu, dass keine neuen Schüler in die Sportschule eintreten können, da kein Training stattfindet. Diese wären notwendig, um die Verluste durch Kündigungen (die durch die Pandemie verstärkt wurden) auszugleichen.
Damit seine Sportschule erhalten bleibt, musste er seine über die Jahre angesparten Reserven vollständig aufbrauchen. Seitdem muss er die Verluste aus seiner privaten Altersvorsorge begleichen, diese geht nun auch zur Neige und er ist auf Unterstützung angewiesen. Wenn wir jetzt also nicht handeln, wird es die Sportschule nicht mehr geben!
Können wir es in unserer jetzigen Gesellschaft leisten, dass ein solches Vorbild verschwindet? Wie viele Einrichtungen kennen Sie, in denen der Mensch und seine Entwicklung im Vordergrund steht und nicht nur sein Geldbeutel?
Sorgen wir dafür, dass auch in Zukunft ALLE einen Zugang zu pädagogisch wertvollen Sport haben.
Leider sind wir (Schüler) zu wenige, um unserem Sensei nachhaltig unterstützen zu können, deswegen hoffen wir hier auf die Unterstützung von vielen, jeder noch so kleine Betrag kann helfen die Schule über den Lockdown hinaus zu bringen.
Unser Sensei gibt immer alles und das was er für uns getan hat kann kein Geld der Welt bezahlen. Dennoch wollen wir versuchen mit den Spenden einen Beitrag zu leisten und ihn zu unterstützen.
Die Spenden sollen zu 100% an Sensei Ronny Müller überreicht werden, um
1. Seine Verluste der letzten Monate und die der kommenden auszugleichen, um die
Sportschule nicht im nächsten Jahr schließen zu müssen.
2. Ihm die Möglichkeit zu bieten, den Anteil, den er aus seiner Altersvorsorge nehmen
musste wieder zurück zu zahlen, um auch seine spätere Zukunft und die der
Sportschule zu sichern.
Wir danken euch allen für eure Unterstützung!
wir, die Schüler der Sicuro Dojo Kampfsport Schule aus Berlin, brauchen eure Hilfe!
Das Sicuro Dojo existiert nun bereits seit fast 20 Jahren und wird von Sensei Ronny Müller geleitet, er bietet Kickboxen/K1, Kyokushin Karate (Vollkontakt Sportart mit Ursprung in Japan) und Pencak Silat (Kampfkunst/Vollkontakt Sportart aus Indonesien) an.
Wenn ein Helfer selbst Hilfe braucht.
Seit vielen Jahrzehnten kämpft er mit allen Mitteln, damit andere ihren Weg im Leben gehen können. Es fängt damit an, dass seit fast 20 Jahren die Preise für die Kurse kaum erhöht wurden und mittlerweile ⅓ der üblichen Monatsbeiträge entspricht. Da es für die Schwächsten in unserer Gesellschaft immer noch eine Herausforderung ist das zu bezahlen, hilft er auch dort aus, obwohl die Gewinnspanne das eigentlich nicht zulässt. Auch für die Langjährigen Mitglieder gibt er alles, damit sie ihre Ziele erreichen. Sei es im Sport, im Beruf, oder sonst im Leben. Sein Engagement hat über die Jahre auch dafür gesorgt, dass sich in der Sportschule eine Gemeinschaft gebildet hat, in der jeder jeden unterstützt wenn es Probleme gibt und jeder respektiert und geschätzt wird.
Es ist nämlich seine Überzeugung, dass man sich in einer Gesellschaft gegenseitig unterstützen muss. Seit Jahren gibt er alles für die Sportschule und bringt auch außerhalb der Schule den Sport voran. Dank ihm können wir wieder auf regelmäßige Turniere im nächsten Jahr hoffen, bei denen sich viele Teilnehmer international messen können.
Jetzt müssen wir ihn unterstützen!
Woran liegt es, dass unterstützt werden muss?
Das grundsätzliche Problem ist Corona, was jetzt niemanden Überraschen dürfte. Aber der Staat hilft doch allen Selbstständigen, warum braucht man dann noch extra Hilfe?
Die Corona Hilfen sind nicht das, was sie auf den ersten Blick vorgeben zu sein. Was alle bisherigen Corona Hilfen gemeinsam haben: Man darf nur die laufenden Kosten des Betriebes decken, nicht einen Cent darf man sich selbst davon nehmen. Sonstige staatliche Hilfen kann man erst dann beantragen, wenn man selbst keinen Besitz mehr hat. So werden also die Betriebe erhalten, aber die Betreibenden werden im Stich gelassen. Seit März verdienen die Selbstständigen kein Geld. Wer von uns kann 1 Jahr ohne Einkommen überleben? Vor allem, wenn man lieber anderen Menschen hilft, anstatt selbst große Geldreserven aufzubauen.
Neben den zu geringen Hilfen kommt erschwerend hinzu, dass keine neuen Schüler in die Sportschule eintreten können, da kein Training stattfindet. Diese wären notwendig, um die Verluste durch Kündigungen (die durch die Pandemie verstärkt wurden) auszugleichen.
Damit seine Sportschule erhalten bleibt, musste er seine über die Jahre angesparten Reserven vollständig aufbrauchen. Seitdem muss er die Verluste aus seiner privaten Altersvorsorge begleichen, diese geht nun auch zur Neige und er ist auf Unterstützung angewiesen. Wenn wir jetzt also nicht handeln, wird es die Sportschule nicht mehr geben!
Können wir es in unserer jetzigen Gesellschaft leisten, dass ein solches Vorbild verschwindet? Wie viele Einrichtungen kennen Sie, in denen der Mensch und seine Entwicklung im Vordergrund steht und nicht nur sein Geldbeutel?
Sorgen wir dafür, dass auch in Zukunft ALLE einen Zugang zu pädagogisch wertvollen Sport haben.
Leider sind wir (Schüler) zu wenige, um unserem Sensei nachhaltig unterstützen zu können, deswegen hoffen wir hier auf die Unterstützung von vielen, jeder noch so kleine Betrag kann helfen die Schule über den Lockdown hinaus zu bringen.
Unser Sensei gibt immer alles und das was er für uns getan hat kann kein Geld der Welt bezahlen. Dennoch wollen wir versuchen mit den Spenden einen Beitrag zu leisten und ihn zu unterstützen.
Die Spenden sollen zu 100% an Sensei Ronny Müller überreicht werden, um
1. Seine Verluste der letzten Monate und die der kommenden auszugleichen, um die
Sportschule nicht im nächsten Jahr schließen zu müssen.
2. Ihm die Möglichkeit zu bieten, den Anteil, den er aus seiner Altersvorsorge nehmen
musste wieder zurück zu zahlen, um auch seine spätere Zukunft und die der
Sportschule zu sichern.
Wir danken euch allen für eure Unterstützung!
Co-organizers (3)
Maynard Koch
Organizer
Berlin, Berlin
Ronny Müller
Beneficiary
Corinna Misch
Co-organizer
Robert Krüger
Co-organizer