
Sintflut - multimediale Tanzperformance
Donation protected
--- ENGLISH BELOW ---
Wir sind eine unabhängige, internationale Performance-Gruppe aus Berlin bestehend aus Eszter Parragi, Dahlia Nyx, Katarzyna Wieczerzak und Fumihiro Ono.
Unser Stück "Sintflut" hatte 2022 Premiere im ACUD Theater Berlin und war unter anderem 2023 Teil des Performing Art Festivals in Berlin. Mit gofundme möchten wir Spenden sammeln, um den fehlenden Betrag von 1500€ unserer Wiederaufnahmekosten decken zu können. Der nächste geplante Spieltermin ist der 09. Oktober 2024 im ACUD Theater Berlin.
Als unabhängige Theatergruppe entwickeln wir unsere Stücke selbstständig. Wir sind nicht Teil einer Institution oder einer institutionellen Förderung und müssen unsere Produktionskosten selbst tragen. Somit sind wir unabhängig in unserer künstlerischen Gestaltungsweise, gleichzeitig bedeutet dies eine große Fragilität. Trotz des Risikos dieser Unabhängigkeit zeigen wir mit Sintflut unser originales Werk.
Eure Spenden würden die nächste Aufführung ermöglichen.
Wir freuen uns über jeden Betrag.
Über "Sintflut"
Elektronischer Sound, akustische Live-Musik, Körperbewegung, Gesang und Sprache werden miteinander zu einer Performance komponiert.
Das Stück betont den Moment des Katastrophischen, in dem alles gefährdet ist, zu versinken und unterzugehen. In der Performance erscheint der Mensch als der Natur und der Zivilisation ausgesetzt. Doch wo ist die Arche und wann und wie soll man sie bauen? Ist es möglich zu überleben, in der Überschwemmung? Wie kann das Leben neu begonnen werden?
Die Performance ist nicht narrativ, sondern besteht aus einer assoziativen Reihe von Szenen, in denen Scherben eines zerbrochenen großen Mythos zu erkennen sind.
Programmtext (Auszug):
Die Sintflut ist ein Mythos von gewaltiger Zerstörung und Neubeginn. Im Gilgamesch-Epos, in der Bibel, in der griechischen Mythologie und in vielen anderen Mythen der Welt widerruft Gott oder widerrufen die Götter in ihrem Zorn die Schöpfung - vor allem den Menschen. Mit einer mächtigen Geste wischen sie über den Tisch und machen auf der Welt, die nun aufgebaut und eingerichtet ist und sich im Orbit befindet, eine Tabula rasa. Der Anfang, das Chaos kehrt zurück, die Himmel stürzen ein, die mythischen Flüsse von Eden überschwemmen, die Wasser unter und über der Feste vermischen sich wieder, und die Erde steht unter der Herrschaft des Wassers. Das Chaos ist das des Wassers, mit seinem schrecklichen Gewicht und seiner zerstörerischen Kraft der Tiefe - es ist auch eine Chance zum Überleben und für einen Neuanfang. [...]
Text: Eszter Parragi
Presseartikel: von Eva Britsch, 2022 ➝ THEATER PUR : "Eindringliche Bilder und existenzielle Fragen"
Künstlerische Leitung/Inszenierung:
Eszter Parragi
Performance:
Eszter Parragi, Dahlia Nyx, Katarzyna Wieczerzak
Musikkomposition und Live-Musik:
Katarzyna Wieczerzak (Santoor, Geige, Gesang), Fumihiro Ono (Percussion, Dulcimer, elektronische Musik)
Premiere: 09.06.2022, ACUD Theater Berlin
Weitere Aufführungen ‘22, ‘23, u.a. beim Performing Arts Festival Berlin '23
Über uns
Eszter Parragi
geboren in Dombóvár, Ungarn, freiberufliche Tanzwissenschaftlerin, Performerin und Autorin, lebt und arbeitet in Berlin. https://www.instagram.com/eszterparragi/
Dahlia Nyx
ist Performance-Künstlerin in Berlin. Ihre Schwerpunkte sind Stimme/Gesang, Schauspiel und Bewegung. https://www.dahlianyx.com/
Katarzyna Wieczerzak
ist Musikerin, Pantomime, Schauspielerin und Choreografin für physisches Theater. Neben dem Gesang ist das Instrumentenspiel einer ihrer Schwerpunkte (Mandola, Kontrabass, Fidel u.a.) und sie spielt in verschiedenen Bands.
Fumihiro Ono
geboren in Japan, ist ein klassischer Schlagzeuger, Komponist und Solist. Er lebt seit 2014 in Berlin und wirkt in Konzerten der Zeitgenössischen Musik mit. Er komponiert für Orchester, Kammermusik, Tanz und Theater.
---------------------
ENGLISH
We are an independent, international performance group from Berlin consisting of Eszter Parragi, Dahlia Nyx, Katarzyna Wieczerzak and Fumihiro Ono.
Our play "Sintflut" premiered at the ACUD Theater Berlin in 2022 and was part of the Performing Art Festival in Berlin in 2023. With gofundme we would like to collect donations to cover the missing amount of 1500€ for our re-staging costs. The next performance date is October 09, 2024 at the ACUD Theater Berlin.
As an independent theater group, we develop our plays autonomously. We are not part of an institution or institutional funding and have to cover our production costs ourselves. We are therefore independent in our artistic approach, but at the same time this means a great fragility. Despite the risk of this independence, with Sintflut we are showing our original work.
Your donations would make the next performance possible.
We are happy about any amount.
About "Sintflut"
Electronic sound, acoustic live music, body movement, singing and speech are composed into a performance.
The piece emphasizes the moment of catastrophe, in which everything is in danger of sinking and perishing. In the performance, humankind appears to be exposed to nature and civilization. But where is the ark and when and how should it be built? Is it possible to survive in the flood? How can life be restarted?
The performance is not narrative, but connects an associative series of scenes in which shards of a shattered great myth can be recognized.
Program text (excerpt):
The Flood is a myth of enormous destruction and new beginnings. In the Epic of Gilgamesh, in the Bible, in Greek mythology and in many other myths of the world, God or the gods revoke creation in their wrath - above all mankind. With a mighty gesture, they wipe the slate clean and make a tabula rasa on the world, which is now built and set up and in orbit. The beginning, chaos returns, the heavens collapse, the mythical rivers of Eden flood, the waters below and above the expanse mingle again, and the earth is under the dominion of water. The chaos is that of water, with its terrible weight and destructive power of the deep - it is also an opportunity for survival and a new beginning. [...]
Text: Eszter Parragi
Press article: by Eva Britsch, 2022 ➝ THEATER PUR : "Haunting images and existential questions"
Artistic direction/ staging:
Eszter Parragi
Performance:
Eszter Parragi, Dahlia Nyx, Katarzyna Wieczerzak
Musical composition and live music:
Katarzyna Wieczerzak (santoor, violin, singing), Fumihiro Ono (percussion, dulcimer, electronic music)
Premiere: 09.06.2022, ACUD Theater Berlin
Further performances ‘22, ‘23, at the Performing Arts Festival Berlin '23
Co-organizers (2)

Dahlia Nyx
Organizer
Berlin, Berlin
Eszter Parragi
Co-organizer