
Spenden für komplementäre Krebstherapie
Donation protected
Hallo, ich bin Franziska, 42 Jahre alt, alleinerziehende Mama von 3 wundervollen Kindern und seit 16.4.2024 Krebspatientin mit der Diagnose Brustkrebs. Von Anfang an vertraute ich der Schulmedizin und war bestens betreut durch das NCT Heidelberg und das Brustzentrum am St. Elisabethkrankenhaus ebenfalls in Heidelberg. Doch jede noch so gute Betreuung nützt nichts, wenn die Chemotherapie nicht wirkt. Mein erster Chemoblock mit Paclitaxel und Carboplatin wurde nach 6 Wochen abgebrochen, da der Tumor gestreut hatte. Auch der nächste Chemoblock mit Epirubicin und Cyclophosphamid schlug nicht an, sodass im September die Mastektomie folgte. Danach schien alles gut zu sein. Mein Staging Anfang Dezember war unauffällig. Doch im Januar 2025 sollte alles anders kommen. Innerhalb von 3 Wochen entwickelte sich ein ca. 4cm großes Rezidiv mit angrenzenden Satellitentumoren. Ein weiteres CT bestätigte dies und deckte auf, dass im Thoraxbereich sämtliche Lymphknoten gefüllt waren und in der Lunge die suspekten Punkte nun als Metastasen benannt wurden. Seit 16.01. habe ich 4 Zyklen (= 8 Gaben) mit Sacituzumab und Govitecan mitgemacht. Dies ist ein Chemotherapeutikum, das aktuell in der Forschung bei einem triple-negativen Brustkrebs, wie ich ihn habe, verabreicht wird. Da das Zytostatikum mit einem Immunkojugat kombiniert ist, sind die Nebenwirkungen nicht so schlimm. Dennoch wird enorm viel Gutes im Körper zerstört, allen voran die Schleimhäute (bei mir in Nase und Darm). Ganz zu schweigen von der Infektanfälligkeit, da die Leukozyten durch die Chemo ziemlich kaputt gehauen werden. Muskelschwäche und Schwindel führen bei mir dazu, dass ich kaum in der Lage bin, mich zu bewegen. Wie soll mein Körper da gesund werden, wenn ich mich nicht mehr als 3 Schritte bewegen kann und ich bei der Ernährung kaum auf gesunde Lebensmittel zurückgreifen kann, sondern stets nur das, was ich aktuell vertrage? Wie soll ich da den Alltag mit 3 Kindern meistern?
Ende März hatte ich mein lang ersehntes CT. Leider viel der Befund nicht so aus, wie ich erhofft hatte: in meinem Körper befinden sich kleiner werdende UND größer werdende Tumorbereiche. Das heißt zwar, dass die Chemo in irgendeiner Form wirkt, aber doch nicht ganz. Das NCT Heidelberg ist zufrieden mit dem Ergebnis und führt mich als Palliativpatientin und setzt die Chemotherapie fort...so lange, wie mein Körper das aushält! Das ist keine Option für mich! An der Chemo gehe ich zugrunde! Das hat nichts mehr mit Heilung zu tun.
In den letzten Wochen habe ich mich intensiv mit dem Ganzen auseinandergesetzt und habe viel recherchiert. Unterstützt durch meine Heilpraktikerin bin ich auf die Arcadia-Praxisklinik in Bad Emstal gestoßen. Dort habe ich die Möglichkeit eine Krebstherapie zu bekommen, die sehr breit aufgestellt ist und nicht nur komplementär, sondern auch alternativ und integrativ arbeitet. Eine Möglichkeit, die ich nutzen möchte, die mich allerdings, da die Arcadia-Praxisklinik aus den schulmedizinischen Leitlinien rausfällt, 30.000€ kostet.
Die Idee dieser Spendenaktion kam von lieben Freundinnen, die mir den Mut gaben, mich zu trauen, um Hilfe zu bitten und mich an die Öffentlichkeit zu wenden.
Darum bitte ich euch, mir zu helfen. Mein Ziel ist es, weg von der Chemo zu kommen und ein Stopp im Krebswachstum zu erreichen. Sodass ich endlich Frieden mit meinem Krebs schließen kann und leben kann.❤️
Danke!
Eure Franziska
Organizer
Franziska Reinholdt
Organizer
Adelsheim, Baden-Württemberg