Main fundraiser photo

Support Siddharth Mudgal: German Bundestag 2025 Candidate

Donation protected
(Deutsche Version untenstehend)

Support Siddharth Mudgal: A Historic Candidacy for the German Bundestag 2025
My Story: From Dishwasher to German Parliament Candidate

My name is Siddharth Mudgal, and I am honored to run as a candidate for the German Bundestag 2025, representing the CSU through its state list. Born in India, I moved to Germany over 21 years ago. My journey began humbly as a student working as a dishwasher to fund my education. Through determination and resilience, I rose to lead in global companies such as Amazon, BMW, Airbus, SAP, and HelloFresh.

This candidacy is historic - will be the first person of Indian origin to run for the Bundestag on the CSU list. My story is one of opportunities realized and obstacles overcome. Now, I want to give back to our country that enabled my success by helping shape a prosperous, inclusive, and innovative Germany.

Why Your Support Matters
Germany stands at a critical juncture. With economic stagnation, challenges in technology leadership, and the complexities of modern migration, we need bold, pragmatic leadership. As a seasoned technocrat and reformer, I bring a vision rooted in economic growth, safety, and innovation. Here are three pillars of my campaign:

1. Revitalizing Germany's Economy and Creating Jobs
The German economy faces severe challenges, with GDP shrinking by -0.3 % in 2023 and -0.1 % in 2024, and unemployment at 5.9 %. I propose decisive steps to restore Germany’s position as Europe’s economic powerhouse:

  • Streamlined Bureaucracy: Reduce permit processing times for businesses and infrastructure projects by 50% by 2028 using centralized digital platforms.
  • Global Trade Partnerships: Strengthen ties with partner countries like India, the U.S., and ASEAN countries to secure €10 billion in foreign investments annually, ensuring technology transfer and the creation of high-quality domestic jobs.
  • Empowering the Mittelstand: Offering tax relief and introducing a "Mittelstandsbonus," rewarding companies that reinvest 10 % of their profits into green technologies, digitalization, or advanced manufacturing.
  • Localized Industry Development: Offer attractive incentives for companies to bring manufacturing back to Germany, focusing on regions with higher unemployment.

2. Digitalization and Innovation: Making Germany a Global Leader Again
Germany's position as a global technology leader has eroded. To reclaim this status, I propose:

  • Establishing Five National Tech Hubs: Specializing in artificial intelligence, green energy, and robotics, with €2 billion in funding annually.
  • Paperless Governance: Modernize public administration by 2028, with 80% of services available digitally through user-friendly platforms.
  • Expanding 5G and Beyond: Achieving 100 % 5G coverage by 2027, ensuring every household and business has access to cutting-edge connectivity.
  • Green Tech Dominance: Making Germany the global hub for sustainable technology by incentivizing innovation in energy and transportation.
  • AI and Robotics Investments: Establish Germany as the go-to location for emerging tech industries, rivaling Silicon Valley and Shenzhen.

3. Migration with Purpose and Realism
Migration must meet the needs of the economy while ensuring integration and social harmony. I advocate for:

  • Building Local Talent: Implementing targeted, short-duration training programs for German residents in key sectors like IT and renewable energy.
  • Fast-Track Skilled Visa Processing: Guarantee visa issuance within six weeks for skilled workers in critical sectors like IT, healthcare, and engineering.
  • Structured Integration Plans: Introducing mandatory integration frameworks that focus on language skills, professional training, and civic education.
  • Reforming the Chancenkarte: Allowing all qualified and economically sound pre-01.03.2024 residents and German citizens to bring parents as dependents, pushing for the same rights like the post-01.03.2024 Blue Card holders

Why I Am the Right Candidate
„Germany needs leaders who act decisively, embrace innovation, and have the courage to take risks. Our future depends on pragmatic solutions, not empty promises.“

More than a politician, I am a technocrat - a practical, results-driven leader who prioritizes outcomes over rhetoric. My 20+ years of global experience in business transformation, innovation, and leadership uniquely position me to address Germany’s challenges. Having worked across Germany, the U.S., India, Malaysia, Luxembourg, and Turkey—and studied at Harvard University - I offer practical solutions rooted in global best practices. My professional journey is one of solving complex problems in high-stakes environments. I understand the needs of the Mittelstand, large enterprises, and the challenges facing German society.

Join the Movement - Your Donation Will Help Us Achieve This Vision
This campaign is not just about me; it’s about shaping Germany’s future. Together, we can create a prosperous, safe, and innovative Germany that remains a global leader.

Running a campaign for the Bundestag requires significant resources. Here’s how your contributions will be used:

  • Community Outreach: Hosting town halls, local forums, and meetups to connect directly with voters.
  • Professional Campaign Materials: Designing high-quality posters, leaflets, and digital ads to reach diverse audiences.
  • Digital Campaigns: Running targeted ads on social media to engage young voters, expats, and professionals.
  • Volunteer Mobilization: Equipping and supporting volunteers for door-to-door campaigns and public events.
  • Media Engagement: Organizing press events and interviews to amplify our message.

Join the Movement - Donate Now on GoFundMe
This campaign is not just about me; it’s about shaping Germany’s future. Together, we can create a prosperous, safe, and innovative Germany that remains a global leader. Your support matters. Together, let’s make history.

To comply with German law under Section 25 of the German Political Parties Act (PartG):

  • Donations are Tax Deductible: In accordance with § 10b Abs. 1 of the Income Tax Act (EStG), donations to political campaigns are tax deductible. For donations above €150: A donation certificate (Spendenbescheinigung) will be provided, which can be used for tax purposes. For donations below €150: A bank transfer receipt is sufficient for tax purposes.
  • Donations from Residents in Germany, Including Foreigners and Companies: All individuals residing in Germany, regardless of nationality, including German citizens and foreign residents, as well as companies incorporated in Germany, are eligible to donate without limits on the donation amount.
  • Donations from Foreigners Outside Germany/EU: Donations from individuals or organizations outside Germany/EU are generally prohibited unless the donor is a German or EU citizen, or the donation originates from their assets or if the donation does not exceed €1,000 per year for foreign individuals residing outside the EU/EEA.
  • Additional Restrictions: Anonymous donations exceeding €500 cannot be accepted. Donations from public entities, state-owned enterprises (with over 25% government ownership), or political foundations are prohibited.

By donating, you confirm compliance with these regulations. For more information, please refer to the German Political Parties Act Section 25 here .

Thank you for your contribution!
Warm regards,
Siddharth Mudgal

-------------------------------

Unterstützen Sie Siddharth Mudgal: Eine historische Kandidatur für den Deutschen Bundestag 2025
Meine Geschichte: Vom Tellerwäscher zum Bundestagskandidaten

Mein Name ist Siddharth Mudgal, und es ist mir eine Ehre, als Kandidat für den Deutschen Bundestag 2025 auf der Landesliste der CSU anzutreten. Ich wurde in Indien geboren und kam vor über 21 Jahren nach Deutschland. Meine Reise begann bescheiden als Student, der als Tellerwäscher arbeitete, um sein Studium zu finanzieren. Mit Entschlossenheit und Ausdauer habe ich es geschafft, bei globalen Unternehmen wie Amazon, BMW, Airbus, SAP und HelloFresh in Führungsrollen zu arbeiten.

Diese Kandidatur ist historisch: Ich werde der erste Mensch indischer Herkunft sein, der auf der CSU-Liste für den Bundestag kandidiert. Meine Geschichte handelt von genutzten Chancen und überwundenen Hindernissen. Jetzt möchte ich unserem Land, das meinen Erfolg ermöglicht hat, etwas zurückgeben, indem ich eine wohlhabende, integrative und innovative Zukunft für Deutschland mitgestalte.

Warum Ihre Unterstützung wichtig ist
Deutschland steht an einem kritischen Wendepunkt. Angesichts der wirtschaftlichen Stagnation, Herausforderungen in der Technologie- und Innovationsführerschaft und komplexen Migrationsfragen brauchen wir mutige, pragmatische Führungspersönlichkeiten. Als erfahrener Technokrat und Experte bringe ich eine Vision mit, die auf wirtschaftlichem Wachstum, Sicherheit und Innovation basiert.

Hier sind drei zentrale Säulen meiner Kampagne:

1. Deutschlands Wirtschaft wiederbeleben und Arbeitsplätze schaffen
Die deutsche Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Das BIP sank 2023 um -0,3 % und 2024 um -0,1 %, die Arbeitslosigkeit liegt bei 5,9 %. Meine Vorschläge, um Deutschlands Position als Wirtschaftsmacht Europas wiederherzustellen:

  • Bürokratieabbau: Genehmigungsverfahren für Unternehmen und Infrastrukturprojekte bis 2028 um 50 % verkürzen, durch zentralisierte digitale Plattformen.
  • Globale Handelsbeziehungen: Partnerschaften mit Ländern wie Indien, den USA und ASEAN stärken, um jährlich 10 Milliarden Euro an ausländischen Investitionen zu sichern. Dies schafft hochwertige Arbeitsplätze und fördert den Technologietransfer.
  • Mittelstand stärken: Einführung eines "Mittelstandsbonus", der Unternehmen belohnt, die 10 % ihrer Gewinne in grüne Technologien, Digitalisierung oder fortschrittliche Fertigung reinvestieren.
  • Lokale Industrie fördern: Attraktive Anreize für Unternehmen, die Produktion nach Deutschland zurückverlagern, mit Fokus auf Regionen mit hoher Arbeitslosigkeit.

2. Digitalisierung und Innovation: Deutschland wieder an die Weltspitze führen
Deutschland hat seine Führungsposition in der Technologie verloren. Um diese zurückzuerlangen, schlage ich vor:

  • Fünf nationale Technologiezentren: Spezialisierung auf künstliche Intelligenz, grüne Energie und Robotik, mit einem jährlichen Finanzierungsvolumen von 2 Milliarden Euro.
  • Papierlose Verwaltung: Bis 2028 soll die öffentliche Verwaltung modernisiert und 80 % der Dienstleistungen über benutzerfreundliche digitale Plattformen verfügbar gemacht werden.
  • Flächendeckende 5G-Abdeckung: Bis 2027 sollen 100 % der Haushalte und Unternehmen Zugang zu modernster Konnektivität erhalten.
  • Grüne Technologien fördern: Deutschland zum globalen Zentrum für nachhaltige Technologien machen, durch steuerliche Anreize und Förderprogramme.
  • Investitionen in KI und Robotik: Deutschland als führenden Standort für neue Technologien etablieren, auf Augenhöhe mit dem Silicon Valley und Shenzhen.

3. Migration mit Sinn und Realismus
Migration sollte die wirtschaftlichen Bedürfnisse decken und gleichzeitig Integration und sozialen Zusammenhalt fördern. Meine wichtigsten Initiativen:

  • Lokale Talente fördern: Einführung zielgerichteter Kurzzeit-Ausbildungsprogramme für Einwohner Deutschlands in Mangelberufen wie IT und erneuerbare Energien.
  • Beschleunigte Visa für Fachkräfte in Mangelberufen: Ausstellung von Visa innerhalb von sechs Wochen für qualifizierte Arbeitskräfte in kritischen Branchen wie IT, Gesundheitswesen und Ingenieurwesen.
  • Reform der Chancenkarte: Möglichkeit für alle qualifizierten und wirtschaftlich stabilen Personen (vor 01.03.2024) sowie für deutsche Staatsbürger, Eltern als Abhängige nachzuholen, ähnlich wie es für Blue-Card-Inhaber nach dem 01.03.2024 gilt.
  • Strukturierte Integrationspläne: Einführung verpflichtender Integrationspläne mit Fokus auf Sprachkenntnisse, berufliche Qualifikation und staatsbürgerliche Bildung.

Warum ich der richtige Kandidat bin

„Deutschland braucht Führungspersönlichkeiten, die entschlossen handeln, Innovation fördern und den Mut haben, Risiken einzugehen. Unsere Zukunft hängt von pragmatischen Lösungen ab, nicht von leeren Versprechungen.“

Ich bin mehr als ein Politiker – mit über 20 Jahren internationaler Erfahrung in den Bereichen Unternehmens­transformation, Innovation und Führung bringe ich einen pragmatischen Ansatz, der Ergebnisse über Rhetorik stellt. Diese Erfahrung hat mich hervorragend positioniert, um Deutschlands Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft anzugehen.

Ich verstehe sowohl die Bedürfnisse des Mittelstands als auch die der großen Unternehmen und der Gesellschaft insgesamt. Als jemand, der in internationalen Märkten und mit diversen Kulturen gearbeitet hat, weiß ich, wie wichtig es ist, mutige, zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen und die richtigen Ressourcen zur richtigen Zeit in die richtigen Bereiche zu lenken.

Schließen Sie sich an – Unterstützen Sie uns auf GoFundMe
Diese Kampagne geht nicht nur um mich, sondern um die Gestaltung der Zukunft Deutschlands. Gemeinsam können wir ein wohlhabendes, sicheres und innovatives Deutschland schaffen, das weiterhin eine globale Führungsrolle übernimmt. Ihre Unterstützung ist entscheidend.

Der Wahlkampf für den Bundestag erfordert erhebliche Ressourcen. So werden Ihre Spenden verwendet:

  • Bürgerdialog: Organisation von Townhalls, lokalen Foren und Treffen, um direkt mit den Wählern zu sprechen.
  • Professionelle Kampagnenmaterialien: Gestaltung hochwertiger Poster, Broschüren und digitaler Anzeigen.
  • Digitale Kampagnen: Gezielte Anzeigen in sozialen Medien, um junge Wähler, Expats und Fachkräfte anzusprechen.
  • Unterstützung von Freiwilligen: Ausstattung und Schulung von Freiwilligen für Tür-zu-Tür-Kampagnen und öffentliche Veranstaltungen.
  • Medienarbeit: Organisation von Presseveranstaltungen und Interviews, um unsere Botschaft zu verbreiten.

Wichtige Hinweise zu Spenden
  • Spenden sind steuerlich absetzbar: Gemäß § 10b Abs. 1 des Einkommenssteuergesetzes (EStG) sind Spenden an politische Parteien sind steuerlich absetzbar. Für Spenden über 150 €: Eine Spendenbescheinigung wird ausgestellt, die für steuerliche Zwecke verwendet werden kann. Für Spenden unter 150 €: Eine Überweisungsbestätigung reicht für steuerliche Zwecke aus.
  • Spenden von Bewohnern in Deutschland, einschließlich Ausländern und Unternehmen: Alle Personen, die in Deutschland ihren Wohnsitz haben, unabhängig von ihrer Nationalität, einschließlich deutscher Staatsbürger und ausländischer Einwohner sowie Unternehmen mit Sitz in Deutschland, dürfen ohne Einschränkungen auf die Spendensumme spenden.
  • Spenden von Ausländern außerhalb Deutschlands/EU: Spenden von Personen oder Organisationen außerhalb Deutschlands/EU sind grundsätzlich verboten, es sei denn, dass der Spender ist ein deutscher Staatsbürger oder ein EU-Bürger oder die Spende stammt aus deren Vermögen oder, dass die Spende nicht 1.000 € pro Jahr überschreitet für ausländische Spender, die außerhalb der EU/EWR leben.
  • Zusätzliche Einschränkungen: Anonyme Spenden über 500 € können nicht akzeptiert werden. Spenden von öffentlichen Stellen, staatseigenen Unternehmen (mit mehr als 25 % staatlicher Beteiligung) oder politischen Stiftungen sind verboten.

Mit Ihrer Spende bestätigen Sie die Einhaltung dieser Vorschriften. Weitere Informationen finden Sie im § 25 des Parteiengesetzes hier .

Vielen Dank für Ihre Spende!

Mit freundlichen Grüßen,
Siddharth Mudgal



Donate
Donate

Organizer

Siddharth Mudgal
Organizer
Munich, Bayern

Your easy, powerful, and trusted home for help

  • Easy

    Donate quickly and easily

  • Powerful

    Send help right to the people and causes you care about

  • Trusted

    Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee