
Ultra-Marathon für Marc & Menschen mit ME-CFS
Donation protected
Ultra-Marathon für Marc & Menschen mit ME/CFS
Was haben wir vor?
Es gibt Menschen, die laufen für ihr Leben gern. Wir zwei, Armin und Christopher, zählen definitiv dazu. Es fühlt sich gut an, hält uns fit und lässt uns vom Alltag abschalten. Das wir gern die Grenzen unseres Körpers austesten, ist nichts Neues. Gemeinsam radelten wir in den letzten Jahren über 10.000 Kilometer für unser Umweltprojekt "Recycling with Tim Turtle". Dabei machten wir uns für die Umwelt stark, besuchten Schulen weltweit und führten mit über 500 Kindern unseren Umwelt-Projekttag durch. Außerdem hielten wir Vorträge über unsere Reise, organisierten Clean-Ups sowie den ersten Umwelttag in unserer Heimatstadt.
Doch dieses Mal wagen wir uns an eine neue Herausforderung und wollen am 25.Mai 2024 eine Distanz von 73,9 Kilometer rennen. Christopher beim legendären GuthsMuths-Rennsteiglauf in Thüringen/Deutschland und Armin am selben Tag in Raglan/Neuseeland. Wir möchten wir jeden gelaufenen Kilometer 10€ sammeln (73,9km x 10€ = 739€).
Warum das Ganze?
Das Ziel ist es diese Ultra-Marathon-Distanz schaffen, um auf die Bedeutsamkeit von Gesundheit aufmerksam zu machen. Ein sehr guter Freund, mit dem wir auf dem Fußballplatz großgeworden sind, ist seit drei Jahren von einer schweren Krankheit betroffen. Diese heißt ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis / das Chronische Fatigue Syndrom) und ist eine neuroimmunologische Krankheit. Sie ist kaum erforscht, es wird wenig darüber berichtet und für die Betroffenen, gibt es nur wenig Unterstützung.
Wofür die Spenden?
Wir können unseren Freund nicht gesund machen, aber wir möchten auf die Krankheit aufmerksam machen, unter der Marc und viele andere, leiden und in ihrem Lebensalltag stark betroffen sind. Dafür setzt sich die "LOST VOICES STIFTUNG" ein. (https://lost-voices-stiftung.org/). Alle gesammelten Spenden werden zu 100% in diese Stiftung fließen.
Wir möchten für Marc laufen! Eine Distanz, die wir noch nie gelaufen sind. Aber die wir schaffen werden! Für Marc und für die Menschen mit ME/CFS! Unterstützt uns dabei!
What are we up to?
There are people who love to run - love it with all their heart. The two of us, Armin and Christopher, definitely belong to that group.
It feels good, keeps us fit, and helps us unwind from everyday life. It’s nothing new that we enjoy pushing the limits of our bodies. Together, in recent years, we cycled over 10,000 kilometers for our environmental project “Recycling with Tim Turtle.” We advocated for the environment, visited schools worldwide, and conducted our environmental project day with over 500 children. Additionally, we gave presentations about our journey, organized clean-ups, and held the first environmental day in our hometown.
But this time, we’re embarking on a new challenge. On May 25, 2024, we aim to run a distance of 73.9 kilometers.
Christopher will participate in the legendary GuthsMuths-Rennsteiglauf in Thuringia/Germany, and Armin will do the same in Hamilton/New Zealand on the same day.
We aim to collect 10€ for every kilometer run (73.9 km x 10€ = 739€).
Why all this?
The goal is to achieve this ultra-marathon distance to raise awareness of the importance of health. A very close friend, with whom we grew up playing football, has been suffering from a severe illness for three years.
This illness is called ME/CFS (Myalgic Encephalomyelitis/Chronic Fatigue Syndrome) and is a neuroimmunological disease.
It’s poorly understood, there’s little reporting on it, and there’s little support available for those affected.
What are the donations for?
We can’t make our friend healthy, but we want to raise awareness of the illness that Marc and many others suffer from and that greatly affects their daily lives. This is what the “LOST VOICES FOUNDATION” is committed to.
All donations collected will go 100% to this foundation.
We want to run for Marc!
A distance we’ve never run before.
But one we will conquer!
For Marc and for people with ME/CFS!
Support us!
Organizer

Christopher Butsch
Organizer
Leipzig, Sachsen