
Bring ANNA vor der Wahl nach Sachsen, Thüringen, Brandenburg
Donation protected
Am 1. September wird in Sachsen, Thüringen und Brandenburg der Landtag gewählt. Die Prognosen tendieren laut der jüngsten Infratest- und Insa-Umfragen stark nach rechts außen - und damit weit weg von der klima- und zukunftsschützenden Politik, die wir so dringend benötigen.
Als sächsisches Koproduktionsteam hinter dem Klima-Spielfilm ANNA - A Tale for Tomorrow betrifft uns diese Wahl auch ganz direkt. Wir haben uns daher entschieden, in den kommenden 30 Tagen unser Möglichstes zu tun, um mit unserem Film das Gefühl der Selbstwirksamkeit in unserer Region zu stärken und zu einer demokratiefördernden Wahlentscheidung zu motivieren. ✊
Unser Vorhaben: Wir bieten Organisationen und Einzelpersonen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen für 30 Tage die Möglichkeit, ANNA auf dem ganz kurzen Weg in ihrer Region aufzuführen.
Damit das klappt, brauchen wir deine Unterstützung!
Wir haben nur 30 Tage, um die Vorführungen zu organisieren. Damit wir die Veranstaltungen in der Kürze der Zeit realisieren können und den gewünschten Impact erreichen, müssen wir uns jetzt richtig reinhängen!
Das ist zeit- und arbeitsintensiv und kostet Geld. Denn wir müssen Kontakte zu Vorführungsorten herstellen, bei der Organisation der Vorführung unterstützen und bei den Zielgruppen für das Event werben.
Mit deiner Hilfe bringen wir ANNA nach Brandenburg, Sachsen und Thüringen!
Danke, dass du an diesem entscheidenden Zeitpunkt einen Beitrag zur Stärkung der Demokratie und zur Klimagerechtigkeit beiträgst!
Alle Informationen rund um unseren Film findest du auf unserer Website: https://anna.tales-for-tomorrow.de/

Wer steht hinter dem Film und der Kampagne?
Wir sind ehemalige Studierende der Filmakademie Baden-Württemberg und haben den Film ANNA - A Tale for Tomorrow in ehrenamtlicher und gemeinnütziger Arbeit zwischen 2021 und 2023 als unseren Abschlussfilm produziert. Koproduzentin ist die Leipziger Filmproduktionsfirma Black Mary Films GmbH. Die Bildungsarbeit mit dem Film wird verwaltet von der Leipziger Filmproduzentin und Aktivistin Christina Honig (Tales for Tomorrow). Bildungspartner sind u.a. die Okeanos Stiftung für das Meer, die cooldown°earth foundation, das Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche und der Teachers for Future e.V. ...und vielleicht auch bald du?
TRAILER (englisch):
Organizer

Christina Honig
Organizer
Leipzig, Sachsen