Unterstütze den Begegnungsraum Lübschützer Teiche e.V.
Donation protected
Wir laden Dich ein, den vergessenen DDR-Campingplatz Lübschützer Teiche zu neuem Leben zu erwecken und ihn in einen einzigartigen sowie generationsübergreifenden Begegnungsort zu verwandeln. Hier entsteht ein Lernfeld für echte Verbindungen, Entfaltung und Kulturangebote.
Wer wir sind:
Wir haben einen gemeinnützigen Verein (Begegnugsraum Lübschützer Teiche e.V.) gegründet, der im ehrenamtlichen Bereich auf dem Gelände des Campingplatzes Lübschützerteiche für Kunst, Kultur und Begegnung Räume öffnet und Verantwortung übernimmt. Es wird darum gehen kulturelle Veranstaltungen zu organisieren, Netzwerktreffen und Workshops stattfinden zu lassen, die eine Verbindung schaffen aus Begegnung und Aktivität in der Natur, verbunden mit Verschönerung des Ortes. Ebenso geht es um die Förderung von Handwerk, vor allem mit traditionellen Techniken und künstlerischen Gestaltung. Es soll Landart entstehen, sowie Lehmbaukunst. Es steht auch die geschichtliche Aufarbeitung des Platzes, sowie die Vernetzung der Region auf der Agenda des Vereins.
Unser ehrenamtliches Kernteam, bestehend aus über 10 engagierten Menschen, steckt schon jetzt seine Zeit, Energie und Tatkraft in dieses Projekt. Mit viel Liebe zum Detail und einem großen Herz für Nachhaltigkeit möchten wir den Platz nicht nur renovieren, sondern zu einem lebendigen Zentrum für Austausch, Persönlichkeitsentwicklung und künstlerische Entfaltung verwandeln.
Geschichte zum Platz:
Vor den Toren von Leipzig befindet sich der Campingplatz Lübschützer Teiche, der in den 1960er Jahren in der ehemaligen DDR gegründet wurde. Schon damals war er ein beliebtes Naherholungsgebiet für Familien, Freunde und Naturliebhaber. Inmitten malerischer Landschaft bot er die Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und die Natur zu genießen.
Während der DDR-Zeit war er ein lebendiger Treffpunkt für Menschen aus verschiedenen Regionen, die gemeinsam Aktivitäten organisierten, Lagerfeuer entzündeten und Geschichten austauschten. Nach der Wende verfiel der Platz und geriet in Vergessenheit, doch seine Magie und sein Potenzial blieben erhalten.
Was wir vorhaben:
Bring uns einen Schritt näher zu der Vision, eine kreative, bewusste Wunderwelt der Begegnung zu erschaffen.
Bewusster Begegnungsort:
Wir schaffen einen Raum, in dem Menschen auf vielfältige Weise zusammenkommen, voneinander lernen und sich austauschen können. Kulturangebote, gemeinschaftliche Mitmach-erlebnisse und Bewusstseinsarbeit stehen dabei im Mittelpunkt. Dieser Ort soll nicht nur ein Platz zum Verweilen sein, sondern ein lebendiger Raum, der zu innerem Wachstum und gegenseitigem Verständnis anregt. Hier können Menschen sich inspirieren lassen, neue Perspektiven gewinnen und wertvolle Verbindungen knüpfen.
Handwerk und kreative Gestaltung:
Wir sind bereits mittendrin in der gemeinsamen Neugestaltung des Areals, der Räume und Installationen und wollen dem Naturcampingplatz einen besonderen Charm verleihen. Unser Fokus ist hier uns auf alt bewährte und regionale Naturmaterialien zu verlassen und auch zu fördern umweltbewusste Lieferwege zu wählen.
Zusätzlich werden aktuell verschiedene Bauprojekte von reisenden Handwerksgeselll*innen auf traditioneller Wanderschaft (Walz) ermöglicht. Die Walz ist immaterielles Weltkulturerbe und darüber hinaus eine unvergleichliche Bildungsreise, die es jungen Handwerker*innen aller traditionellen Gewerken erlaubt nach der Lehrzeit fernab der Heimat ihre Berufskenntnisse zu erweitern, Lebenserfahrungen zu sammeln und durch das Kennenlernen fremder Kulturen verschiedenste Lebensrealitäten miteinander zu verknüpfen. Es ist seit Jahrzehnten für sie Brauch und Sitte geworden, für gemeinnützige Vereine solidarische Baustellen, wie ihre jährlich stattfindende Sommerbaustelle, ehrenamtlich zu organisieren und durchzuführen. Wir freuen uns die schachtübergreifende Sommerbaustelle der Wandergesellen hier auf dem Campingplatz stattfinden zu lassen.
Wofür wir Deine Unterstützung brauchen:
Um diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen und die Infrastruktur sicher und einladend zu gestalten, benötigen wir finanzielle Unterstützung für die Renovierung, die kreative Gestaltung und den Unterhalt des Platzes.
Deine Spende hilft uns unter anderm dabei:
- Die Infrastruktur zu verbessern
- Nachhaltige Projekte umzusetzen
- Die notwendigen und regionalen Materialien zu beschaffen für Projekte
- Verpflegung für unsere ehrenamtlichen Helfer bereitzustellen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Infomaterialien
- Werkzeuge zu organisieren
- Stromkosten zu decken
Durch deine Unterstützung wirst du Teil dieses Projekts. So können wir gemeinsam dem Naherholungsgebiet Lübschützer Teiche neues Leben einhauchen. Jeder Beitrag zählt und bringt uns einen Schritt näher zu unserem Ziel, einen inspirierenden und bewussten Begegnungsort für Kunst und Kultur zu schaffen.
Wir sagen schon jetzt vielen Dank für deinen Beitrag und freuen uns, dich demnächst hier bei uns auf dem Platz begrüßen zu dürfen.
Wenn du nicht die Möglichkeit hast bei uns vorbeizukommen, begleite uns gerne auf Social Media, hier bei Instagram .
Herzliche Grüße und bis gleich!
Begegnungsraum Lübschützer Teiche e.V.
Fundraising team (2)
Clemens Voigt
Organizer
Machern, Sachsen
Sophia-Marie Beck
Team member