Main fundraiser photo

Hilfe für Wachkoma-Patientin Dorothea BasséSklenar

Donation protected
Am 21.06.2019 erlitt unsere Mutter Dorothea einen Kreislaufkollaps mit Herzstillstand. Trotz sofort erfolgter Reanimation war die 15-minütige Spanne, in der das Gehirn ohne Sauerstoffversorgung war, der Auslöser für ihren jetzigen Zustand: apallisches Syndrom bzw. Wachkoma.

Seit diesem Tag kämpft unsere Mutter tapfer und macht immer wieder kleine Fortschritte was uns allen große Hoffnung macht.

Nach der ersten Behandlung auf der Intensivstation ist Dorothea am 18.07.2019 zur Früh-Reha nach Langensteinbach gekommen. Dort erhält sie die notwendigen Therapien, während ihr Mann Joachim ihr musiktherapeutisch beisteht.

Beide können auf eine gemeinsame, langjährige künstlerische Tätigkeit zurückblicken. Daher kann er sehr gut auf sie eingehen. Damit verbunden sind für Joachim allerdings fast täglich 2x 120km An/Abfahrt mit entsprechend anfallenden Kosten. Auch ist es Joachim nur noch punktuell möglich seinen Fahrerjob auszuführen, was das Problem verschärft. Sollte unsere Mutter ein Pflegefall bleiben, so wird Joachim sie zu Hause pflegen und trotz Ausschöpfung aller Krankenkassen-Unterstützung wird Sozialhilfe vonnöten sein. In der jetzigen Reha-Phase hofft er jedoch um diesen Schritt noch herumzukommen.

Im Anschluss an die Früh-Reha wird unsere Mutter ab September 2019 in der Pflegeeinrichtung des Vereins PIW - Patienten im Wachkoma e.V. in Bergneustadt weiter behandelt (3-6 Monate). Diese Einrichtung ist ganz auf Wachkomapatienten spezialisiert und sie erhält dort spezielle Reha Maßnahmen um weitere Fortschritte machen zu können.

Dorothea ist eine sehr aktive Frau. Seit über 30 Jahren ist sie in dem selbstverwalteten Jugend-Kulturzentrum Forum 3 in Stuttgart tätig. Sie führt dort als Regisseurin und Schauspielerin Jugend- und Erwachsenengruppen nach einjähriger Kursteilnahme zu Theateraufführungen: Shakespear, Wilder, Goldoni, Ödon Horvath etc. wurden von ihr inszeniert, die Kostüme größtenteils selbst gefertigt, während ihr Ehemann Joachim jeweils zur Endphase mit Musik und Bühnenbild dabei ist (sein Hauptberuf bis zur Rente im April 2019 war Kfz-Mechaniker).

Durch ihre Tätigkeit trug sie maßgeblich dazu bei, das zahllose Jugendliche ihren Kompass fürs Leben gefunden haben und eine ganze Reihe bei Schauspielschulen aufgenommen wurden. Die finanzielle Seite ihrer Tätigkeit nimmt sich eher bescheiden aus, was sich auch auf ihre Rente auswirkt. Ihr zweiter Tätigkeitsbereich ist der Tanz. Seit über 40 Jahren unterrichtet sie Folkloretänze (hauptsächlich Balkan) während Joachim mit Live-Musik meist dabei ist.

Mit ihrer kleinen Rente von zusammen 1500 EUR zusammen mit den Einnahmen aus Joachim‘s Fahrerjob von 600 EUR sind beide klargekommen bis zum 21.06.2019. Leider werden die Kosten für den Reha-Aufenthalt in Bergneustadt nur anteilig von der Krankenkasse übernommen.
Hinzu kommen die Fahrtkosten für Joachim (die Pflegeeinrichtung ist über 400 km von ihrem Zuhause in Horb entfernt). Bislang sind durch die Fahrten von Horb nach Langensteinbach auch schon erhebliche Fahrtkosten angefallen, daher sind wir für jede Hilfe sehr dankbar!
Wir hoffen das es unserer Mutter bald wieder besser geht und sie Schritt für Schritt in ihr Leben zurück findet.

Leider haben sich die Gegebenheiten geändert und die Krankenkasse unterstützt uns bei der Therapie unserer Mutter nicht wie es notwendig wäre, sodass wir einen deutlich größeren Teil selbst tragen müssen. Genau gesagt, ein Monat ohne die Unterstützung der Krankenkasse in der Reha Einrichtung in Bergneustadt  im "Haus Ilona"  http://www.piw-ev.de/index.php beträgt alleine für unsere Mutter 7500 Euro, ohne Fahrtkosten und der Unterbringung von ihrem Mann Joachim.
Dementsprechend passen wir den den Spendenaufruf an, damit unsere Mutter die Chance auf  eine qualitativ hochwertige Therapie bekommen kann.
Wir bedanken uns bei allen bisherigen Spendern von Herzen. Ihr helft uns wirklich, da wir uns und vorallem Joachim  in einer verzweifelten Lage befinden.
Donate

Donations 

    Donate

    Co-organizers (2)

    Bseisa Kathinka Bassé
    Organizer
    Stuttgart, Baden-Württemberg
    Tamino Sklenar
    Co-organizer

    Your easy, powerful, and trusted home for help

    • Easy

      Donate quickly and easily

    • Powerful

      Send help right to the people and causes you care about

    • Trusted

      Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee