
Wichtige Reparaturen für das Freibad Steinen
Don protégé
Das Freibad Steinen, das seit fast 53 Jahren besteht, benötigt dringend umfassende Sanierungsmaßnahmen, um im Jahr 2025 wiedereröffnen zu können. Kernpunkt der Renovierung ist die Sanierung der Rohre und der Fugen im Becken. Dabei müssen die Beckenfugen erneuert und abgedichtet werden, um Wasserverluste zu vermeiden. Hierbei werden moderne, langlebige Materialien eingesetzt, die witterungs- und chemikalienbeständig sind.
Zusätzlich ist der Austausch der alten Rohrleitungen unabdingbar, da diese möglicherweise korrodiert oder beschädigt sind. Ein modernes Rohrleitungssystem, das den aktuellen Standards entspricht, wird installiert, um eine effiziente Wasserzirkulation zu gewährleisten.
Diese Arbeiten sollen nicht nur die Funktionsfähigkeit wiederherstellen, sondern auch Betriebskosten senken und die Umweltbelastung minimieren.
Um die umfangreichen Sanierungsmaßnahmen finanziell zu stemmen, wurde der Förderverein Schwimmbad Steinen e.V. gegründet, der Spenden sammelt und das Projekt aktiv unterstützt. Ziel ist es, das Freibad für die Gemeinde und kommende Generationen zu erhalten.
Organisateur
Förderverein Schwimmbad Steinen
Organisateur
Steinen, Baden-Württemberg