Donation protected
Hallo ihr Lieben,
hier ist die Crowdfunding-Kampagne, die es so nie geben sollte. Eigentlich wollte ich alles über Startnext machen – sauber geplant, professionell, mit Vorlauf und Dankeschöns. Aber die Zeit drängt. Die Bürokratie läuft langsam, meine Energie ist begrenzt, ich muss am 18.09. mit meiner Selbstständigkeit beginnen, und ich brauche jetzt Unterstützung, damit meine Werkstatt überhaupt starten kann.
Wer ich bin?
Ich bin Paula – Autistin, trans Frau und Keramikkünstlerin.
Autismus bedeutet für mich: klare Strukturen, verlässliche Abläufe, Konzentration auf Details. Genau das prägt meine Arbeit mit Keramik – vom Formen über das Glasieren bis zum finalen Brennen.
Als queere Person weiß ich, wie wichtig es ist, Räume zu schaffen, in denen Vielfalt sichtbar wird. Meine Keramikstücke sind genau dafür gedacht: alltägliche Begleiter, die Identität und Empowerment und Selbstbestimmung widerspiegeln.
Eine Tätigkeit auf dem ersten Arbeitsmarkt ist für mich aufgrund von Autismus und Sehschwäche nicht möglich – klassische Arbeitsumfelder wie Großraumbüros oder stundenlange Bildschirmarbeit stoßen mich sofort an Grenzen.
In der Keramik dagegen kann ich meine Stärken – Struktur, Präzision und Ausdauer – einbringen. Eure Unterstützung hilft mir, diesen Weg in ein selbstbestimmtes, nachhaltiges Arbeiten zu gehen und mir eine echte wirtschaftliche Unabhängigkeit aufzubauen.
Eure Unterstützung hilft mir also nicht nur, eine Werkstatt aufzubauen, sondern auch eine Zukunftsperspektive zu schaffen, die es mir erlaubt, meinen Lebensunterhalt eigenständig zu sichern.
Der Standort – KAOS Berlin
Meine Werkstattfläche miete ich im Kreativzentrum KAOS Berlin in Oberschöneweide (Treptow-Köpenick).
Dort gibt es nicht nur die passende Infrastruktur wie gemeinschaftlich nutzbare Brennöfen, Logistik- und Lagerräume, sondern auch eine lebendige Gemeinschaft von Künstlerinnen, Designerinnen und Start-ups.
Das KAOS ist für mich ideal: Hier kann ich produzieren, Workshops anbieten und auch lokale Abholungen ermöglichen. Gleichzeitig ist es ein Ort voller Synergien – genau die richtige Umgebung, um meine Arbeit wachsen zu lassen.
Ein wichtiger Teil meiner Arbeit ist die Gestaltung mit Farbe: Ich integriere in meine Keramikstücke Farbpaletten verschiedener Pride-Flaggen – etwa der Progress-Pride-Flag, der Trans-Pride-Flag, der Nicht-Binär-Flag, der Pan-Pride-Flag, der Ace-Flag oder der Polyamorie-Flag. So wird Vielfalt sichtbar und buchstäblich greifbar.
Neben der klassischen Handarbeit fließt auch meine nerdige Seite ein: In FreeCAD konstruiere ich digitale Modelle, die ich mit dem 3D-Drucker in präzise Positivformen umsetze. Daraus entstehen Gipsformen, in die ich den Ton gieße. Auf diese Weise lassen sich Serien fertigen, die in Qualität und Form gleichbleibend sind – und trotzdem bleibt jedes Stück durch Glasur, Farben und kleine Details ein Unikat.
Diese Technik eröffnet mir Möglichkeiten, die es beim klassischen Töpfern oder industriellen Pressen so nicht gibt: Ich kann eigene Geometrien entwickeln, frei experimentieren und gleichzeitig die Präzision des Digitalen mit der Sinnlichkeit des Handwerks verbinden.
Das Ergebnis sind Keramikstücke, die nicht nur funktional und schön sind, sondern auch Geschichten erzählen. So werden Alltagsgegenstände wie Tassen oder Teller zu Symbolen von Selbstbestimmung, Vielfalt und queerer Sichtbarkeit.
Darüber hinaus soll die Werkstatt ein Ort der Begegnung sein: In Workshops können Menschen kreativ werden, voneinander lernen und miteinander ins Gespräch kommen – ein Raum für Austausch, Gemeinschaft und queere Sichtbarkeit im Alltag.
Dein Beitrag macht den Unterschied
GoFundMe ist eigentlich eine Spendenplattform. Aber ich möchte mich bei euch bedanken – mit kleinen Geschenken ab bestimmten Beträgen:
- ab 20 €: eine kleine Pride-Flag aus Ton
- ab 45 €: eine kleine Tasse
- ab 55 €: eine Namens-Tasse mit Wunschname und Pronomen
- ab 75 €: eine große Tasse
- ab 100 €: eine große Namens-Tasse mit Wunschname und Pronomen
- ab 150 €: ein Workshop für bis zu 4 Personen in Berlin + Keramikstück zum Mitnehmen
- ab 200 €: Exklusives Dankeschön-Paket: große Namens-Tasse + Pride-Flag aus Ton + kleine Überraschung aus der ersten Edition
Warum jetzt?
Der Schritt in die Selbstständigkeit ist für mich ein großer Übergang: von der IT-Welt, in der ich lange gearbeitet habe, hin zu einem Ort, an dem mein Autismus nicht als Einschränkung, sondern als Stärke zählt.
Ich möchte etwas aufbauen, das nicht nur mir Sicherheit gibt, sondern auch queere Sichtbarkeit im Alltag stärkt.
Mit eurer Hilfe kann ich den nächsten Schritt gehen:
- Aus Ton wird Keramik.
- Aus einem Traum wird eine Werkstatt.
- Und aus einer Idee wird gelebte queere Sichtbarkeit.
Danke, dass ihr Teil davon seid.
Eure Paula
Organizer

Paula Schümann
Organizer
Berlin, Berlin